
Bergsport im Naturpark Karwendel
Die zahlreichen Gipfel, Grate, Täler und Flüsse des Naturparks laden zum Abschalten und Durchatmen ein und bieten zu jeder Jahreszeit viele Möglichkeiten um den Naturpark auf sportliche Weise zu erkunden.
Alle Gäste des Naturparks sollten sich allerdings bewusst sein, dass auch sie für die Bewahrung der hohen Artenvielfalt und für den Erhalt der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften mit verantwortlich sind. Damit ein gutes Miteinander gelingt, gilt es die ausgewiesenen Verhaltensregeln einzuhalten und sich vor einem Besuch des Parks gut über die Gegebenheiten vor Ort zu erkundigen.
Die schönste Art den größten Naturpark Österreichs kennenzulernen.
Die sportliche Variante das Karwendel naturverträglich zu erkunden
Alpin oder Sportklettern ist im Naturpark in allen Schwierigkeitsgraden möglich.
Naturverträglich auf Skitour im winterlichen Naturpark Karwendel.
Das Karwendel aus der Vogelperspektive naturverträglich erkunden
Den größten Naturpark Österreichs vom Wasser aus kennenlernen
Wichtige Verhaltensregeln
Um sowohl die Tier- und Pflanzenwelt im Naturpark Karwendel, als auch die Interessen anderer Naturnutzer und Naturnutzerinnen nicht zu beeinträchtigen und damit ein gemeinsames Miteinander sicher zu stellen, müssen bestimmte Regeln von allen Besucherinnen und Besuchern befolgt werden.
Generelle Verhaltensregeln im Naturpark: Kleine Gesten der Rücksicht können gemeinsam Großes bewirken!

