Hier finden Sie die bezauberndsten Orte im gesamten Karwendelgebiet – von A wie Ahornboden bis W wie Wolfsklamm.
Großer Ahornboden
Ringsum himmelwärts strebende Gipfel und bis zu 600 Jahre alte, knorrige Ahornbäume.
Gleirschklamm – ungebändigter Wildfluss
Nicht nur geologisch und landschaftlich ist die Gleirschklamm ein Kleinod.
Hafelekar – Fenster ins Karwendel
Die Nordkette bildet eine spannende Grenze zwischen der wilden Natur des Karwendels und dem dicht besiedelten Inntal.
Halltal – Tal mit Geschichte
Das Halltal ist trotz seiner Nähe zum Inntal ein Stück wildromantische Natur.
Hochplatte – Sanfter Gipfel über dem Achensee
Blühende Wiesenhänge, Steinböcke, Gämsen, Murmeltiere, Adler und ein Weitblick der seinesgleichen sucht.
Isarursprung – wo die Isar noch eine Tirolerin isch
Bei Moosbänken beginnt die junge Isar leise plätschernd ihren Lauf.
Lalidererwände – die wohl berühmtesten Nordwände der Kalkalpen
Die sanfteren Gipfel des Karwendelvorgebirges machen hier Halt: grüne Almwiesen werden vom Grau kolossaler Felswände überragt.
Käserei auf der Engalm
Im Herzen des Karwendels, idyllisch zwischen imposanten Karen gelegen, befindet sich auf 1.250 m das größte Almdorf Tirols mit seiner Käserei.
Wolfsklamm
Wie im Märchen – durch die Klamm und dichten Wald zur auf Felsen thronenden Wallfahrskirche
Issanger
Jahrhundertelang war er gemeinsam mit vier anderen Angern eine Futterquelle für Zug- und Saumvieh.
Hinterriß – einzige Dauersiedlung im Karwendel
Die einzige Dauersiedlung im Naturpark ist nicht nur romantisch abgeschieden, sondern auch reich an lokaler Geschichte!