Reither Spitze, 2374 m
Knackige Bergtour mit Blick auf das Seefelder Plateau und die umliegenden schroffen Gipfel.
Steckbrief
- Schwierigkeitsgrad: schwarz
- Tourenkategorie: Bergtour
- Region: Seefelder Plateau
- Ausgangspunkt: Parkplatz Ichthyolwerk, 1200 m,
- Reith bei Seefeld
- Gehzeit: Aufstieg 3,5 h,
- Abstieg 2,5 h, gesamt: 6 h
- Höhenmeter: 1200 hm
- Länge: 9,5 km
- Einkehrmöglichkeiten: Reither Jochalm; Nördlinger Hütte
Tourenbeschreibung
Vom Parkplatz beim Ichthyolwerk aus startet man dem Forstweg und dann dem Steig entlang bis zur Reither Jochalm (bewirtschaftet). Der Steig Nr. 10 führt von hier an weiter über die Skipiste hinauf bis zur Bergstation der Härmelekopf-Bahn. Weiter geht es nun auf den Härmelekopf und über den Grat auf versichertem Steig bis auf die Reither Spitze (2347 m). Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung für diese Tour. Es besteht auch die Möglichkeit von der Bergstation der Härmelekopf-Bahn über den sogenannten Kuntersteig (Nr. 10) bis zur Nördlinger Hütte zu gehen.
Der Abstieg erfolgt vom Gipfel aus ebenfalls auf gesichertem Steig in Richtung Süden über den Grat hinunter zur Nördlinger Hütte (2239 m). Die Hütte ist von Mitte Juni bis Oktober geöffnet und bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten. Unterhalb der Nördlinger Hütte zweigt man an einer Weggabelung rechts ab und geht am Steig Nr. 84 vorbei an der Reither Jochalm bis zum Parkplatz zurück.
Tipp
Diese Tour ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und in unserer WÖFFI Broschüre beschrieben!