naturfuehrung gleirschklamm

Isarursprung und Gleirschklamm

Unterschiedliche Wasserlebensräume kennenlernen und erwandern
Bei unserer Naturführung Isarursprung und Gleirschklamm erfahren sie die Faszination des Ökosystems Wildfluss hautnah auf einer “Traktorkutschenfahrt” zum Isarursprung! Unser Naturparkführer macht allerhand erstaunliche Zusammenhänge in der Natur sichtbar und wird sie anschließend durch die wildromantische, rauschende Gleirschklamm führen. Dann können sie sich von der Stille des Gleirschtals bezaubern lassen bevor die Tour beim gemeinsamen Einkehren auf der Möslalm ausklingt.

Steckbrief

Dauer: ganztags
Reine Gehzeit: 1-1,5 Std. in der Klamm
Höhenmeter/Länge: nur in der Gleirschklamm, sonst Kutschenfahrt
Ausrüstung/Voraussetzungen: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind in der Gleirschklamm erforderlich!
Einkehrtipp: Möslalm
Öffentliche Anreise per Bahn (Karwendelbahn) bzw. Bus sowohl von bayersicher Seite, als auch von Innsbruck einfach möglich.
Anreise mit dem PKW über die B177
Treffpunkt: Bahnhof Scharnitz
Preis: auf Anfrage

Anfrage bei:
Felix Bäcker
felix.baecker@karwendel.org
+43 681 20127988

Weitere Naturführungen im Karwendel

Teilen:

Naturpark Karwendel