Speckkarspitze, 2621 m

Lang und anstrengend ist der Anstieg auf die Speckkarspitze vom Inntal aus, die Bergtour belohnt aber mit einem wunderschönen Panorama – Blick über das Karwendel!

Steckbrief

Die Bergtour auf die Speckkarspitze auf einen Blick:

  • Schwierigkeitsgrad: schwarz
  • Tourenkategorie: Bergtour
  • Region: Inntal – Halltal
  • Ausgangspunkt: Absam, Parkplatz Halltaleingang/Bushaltestelle Eichat Bettelwurfsiedlung, 760 m
  • Gehzeit: Aufstieg 5 h,
    Abstieg 4 h, gesamt: 9 h
  • Höhenmeter: 1900 hm
  • Länge: 18 km
  • Einkehrmöglichkeiten: St. Magdalena
Details zur Tour, GPX-Track und noch zahlreiche andere Wandertouren auf unserer Interaktiven Karte

Tourenbeschreibung

Startpunkt der langen aber absolut lohnenden Bergtour auf die Speckkarspitze ist der Parkplatz am Halltal Eingang im Inntal. Wir folgen der Halltalstraße bis zu den Herrenhäusern. Von dort aus geht es hinauf auf das Issjöchl und dann ein paar Höhenmeter abwärts zum Issanger. Alternativ kann man beim letzten Parkplatz von der Halltalstraße auf den Hirschbadsteig abbiegen und entlang des Isstales bis zum Issanger aufsteigen. Nun geht es weiter durch Latschen, über Serpentinen auf das Lafatscher Joch (2081 m).

Es gibt nun zwei Möglichkeiten um auf den Gipfel der Speckkarspitze (2621 m) zu gelangen: Zum einen über den ausgesetzten und etwas anspruchsvolleren Westgrat und zum anderen über den technisch leichteren Weg von Norden her. Für die zweite Variante muss man dem Steig in Richtung Hallerangerhaus ein Stück folgen und dann nach rechts auf den Steig in Richtung Gipfel abzweigen. Die Tour erfordert besonders im letzten Teil unbedingt Schwindelfreiheit und Trittsicherheit!

Der Abstieg erfolgt entlang einer der Aufstiegsrouten.

,

  • Screenshot Bergbus Eng Video

    Euregio SBM fördert Marketingkampagne für grenzüberschreitenden „Bergbus Eng“

    Viele fleißige Hände haben wieder so einiges weitergebracht bei der Almpflege auf der Hölzelstalalm
  • Ein kleiner türkisfarbener Bach fließt durch eine felsige Öffnung, umgeben von dichter grüner Vegetation und moosbewachsenen Steinen - eine einladende Szene auf der Wanderung Leutasch.

    Leutascher Geisterklamm – Wanderung Leutasch

    Familienfreundlicher Themenweg in Leutasch 1:30h | 170hm | Leicht
  • Die Arnspitzspitze erhebt sich steil und felsig über grüne, bewaldete Hänge unter einem klaren, blauen Himmel, und im Hintergrund sind ferne Berge zu sehen.

    Arnspitzüberschreitung – Bergtour Leutasch

    Bergtour im neuen Naturschutzgebiet Arnspitze 6:25h | 1369hm | schwierig
  • Eine kleine Steinhütte steht auf einem grasbewachsenen Hang, umgeben von Kiefernbüschen. Im Hintergrund erhebt sich steil das dramatische Arnspitzgebirge unter einem wolkenverhangenen Himmel.

    Große Arnspitze – Bergtour Leutasch

    Bergtour im neuen Naturschutzgebiet Arnspitze 6:35h | 1237hm | schwierig
  • wandern karwendel hoehenweg

    Karwendel Höhenweg

    In sechs atemberaubenden Etappen durch den Naturpark Karwendel!
  • Zackige Berggipfel wie die Erlspitze Bertour und die Reitherspitze erheben sich mit Schneeflecken und grünen Hängen unter einem teilweise bewölkten Himmel, mit fernen schneebedeckten Bergen im Hintergrund.

    Reitherspitze und Erlspitze – Bergtour 2 Tage

    Anspruchsvolle Zweitagestour 9,5h | 1900hm | schwer
  • Eine grasbewachsene Wiese mit Wildblumen im Vordergrund, grüne Bäume und felsige, schneebedeckte Berge unter einem klaren blauen Himmel bildeten die Kulisse für eine unvergessliche Wanderung Issanger.

    Issanger – Wanderung Inntal

    Abwechslungsreiche Herbsttour zum eindrucksvollen Issanger 5,5h | 980hm | mittel
  • Eine Person mit Helm und Rucksack besteigt den Felix Kuen-Klettersteig Hundskopf, wobei sie mit Hilfe eines Metallseils einen felsigen Bergpfad vor einer atemberaubenden Berglandschaft hinaufsteigt.

    Hundskopf Felix Kuen-Klettersteig

    Reizvoller Klettersteig über dem Inntal 3:25h | 721hm | schwierig
  • kleiner bettelwurf

    Großer Bettelwurf – Bergtour 2 Tage

    Lohnende Zweitagestour für Bergfreunde 11:45h | 2340hm | schwierig
  • issanger im halltal

    Halltal – Wanderung Inntal

    Abwechslungsreiche Traumtour ins romantische Halltal 6:15 h | 1100hm | mittel
  • ahornboden mit kuehen

    Via Alpina

    Sie berührt dabei die höchsten Spitzen der Alpen, wie die Drei Zinnen, die Zugspitze, den Bernina oder den Mont Blanc.
  • Karwendel Höhenweg

    München-Venedig Weitwandern

    Dieser Weg ist aber nicht nur ein Fußmarsch nach Venedig, er ist immer auch eine Reise zu sich selbst.

Teilen:

Naturpark Karwendel