Sieben Erwachsene stehen an einem sonnigen Tag im Freien vor einem gelben Gebäude und posieren für ein Gruppenfoto auf einem kopfsteingepflasterten Weg - und fangen den Geist von AlmenREICH grenzenlos ein.
Erstes Treffen der Projektpartner in der Alten Bastion in Hall – Sitz des Naturpark-Managements (Bildnachweis: Anton Heufelder)

 

Auftakt zu neuem Interregprojekt

 

Am 13. Februar fand das erste Arbeitstreffen und damit zeitgleich auch der Startschuss für das neue Interregprojekt „ESBM – AlmenREICH grenzenlos“ (BA0300070) statt. Bei einem Treffen in der Alten Bastion in Hall (Sitz Naturpark-Management) wurden nach einer Einführung durch Ines Leister, der Leiterin der Euregio Schwaz/Bad Tölz-Wolfratshausen/Miesbach die nächsten Schritte beschlossen. “Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit einem grenzüberschreitenden Mehrwert für Naturschutz & Almwirtschaft“, erklärt Marina Hausberger, Projektleiterin.

Das Projekt wird aus Mitteln des Interregprogramms Bayern-Österreich kofinanziert und über die Euregio SBM abgewickelt. Nähere Infos zum Projekt gibt es hier.

Teilen:

Naturpark Karwendel