Sieben Personen stehen drinnen vor zwei Bannern für Interreg und die Zugspitzregion und posieren für ein Gruppenfoto in einem Flur mit Fliesenboden während eines Interregprojekts zum grenzenlosen Besuchermonitoring.
Erstes Treffen der Projektpartner in Garmisch (Bildnachweis: Karin Neuner)

 

Auftakt zu neuem Interregprojekt Besuchermonitoring

Unser neues Interregprojekt „ZWK – Aufbau eines grenzüberschreitenden Besuchermonitoringsystems“ (BA0200076), konnte Ende Januar mit einem Kick-off Meeting in Garmisch gestartet werden. Bei einem ersten Arbeitstreffen in der Geschäftsstelle der EUREGIO ZWK und Sitz der Zugspitz Region, wurde nach einer Einführung durch Petra Dolenga und Karin Neuner, der weitere Projekt-Fahrplan beschlossen. Mit an Board sind bei dem Projekt der Naturpark Ammergauer Alpen, der Tourismusverband Seefeld, die Zugspitz Region und Outdooractive. “Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den bayrischen KollegInnen und sind zuversichtlich, dass wir mit diesem Projekt einen weiteren positiven Schritt in Sachen Besucherlenkung setzen können“, erklärt Marina Hausberger, Projektleiterin.

Das Projekt wird aus Mitteln des Interregprogramms Bayern-Österreich kofinanziert und über die Euregio ZWK abgewickelt. Nähere Infos zum Projekt gibt es hier.

Teilen:

Naturpark Karwendel