Rezertifizierung von vier Naturparkschulen
Absam, Maurach, Pertisau, 28. April 2023
Am Dienstag, dem 25. April, erhielten die Volksschulen Absam-Eichat und Absam Dorf ihre Rezertifizierungsurkunden zur Erhaltung des Prädikats “Naturparkschule” im Beisein von BGM Manfred Schafferer überreicht. Diese wurde im Rahmen einer gemeinsamen Pflanzaktion mit den Schulkindern verliehen. Am Folgetag, dem 26. April, folgte die Rezertifzierung der Volksschulen Pertisau sowie Eben am Achensee, welche durch BGM Martin Harb begleitet wurde.
Glückwunsch zur Rezertifzierung!
Für die Rezertifizierung haben sich die Schulen einer genauen Evaluation unterzogen. Dabei wurden unter anderem die Umsetzung der erforderlichen Kriterien, die Durchführung von Projekten und Exkursionen sowie die Dokumentation sämtlicher Aktivitäten überprüft. Die Naturparkschulen aus Absam, Pertisau und Eben am Achensee haben sämtliche Anforderungen vollständig erfüllt und wurden daher erneut mit den Urkunden vom Verband der Naturparke Österreichs ausgezeichnet.
Prädikat als Ansporn
“Wir freuen uns sehr über die erneute Zertifizierung als Naturparkschule”, erklären die SchulleiterInnen unisono. “Die Zusammenarbeit mit dem Naturpark Karwendel ist für uns von großer Bedeutung. Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein für die Natur vermitteln und sie für den Schutz unserer Umwelt sensibilisieren. Die Auszeichnung als Naturparkschule bestätigt uns darin, dass wir auf dem richtigen Weg sind.”
UmweltBILDUNG als wichtige Säule
Auch für den Naturpark Karwendel sind die Naturparkschulen ein wichtiger Baustein in der Umweltbildung. “Wir sind stolz darauf, dass wir mit unseren Naturparkschulen eng zusammenarbeiten, denn sie leisten einen wichtigen und unverzichtbaren Beitrag in der Umweltbildung “, sagt Geschäftsführer Anton Heufelder. Die Naturparkschulen sind für mich persönlich eine Herzensangelegenheit.” Die Naturparkschulen aus Absam, Pertisau und Eben am Achensee sind damit auch weiterhin Teil des Netzwerks der mittlerweile 164 Naturparkschulen in ganz Österreich und tragen dazu bei, dass das Bewusstsein für den Schutz unserer Umwelt auch bei den
jungen Generationen gestärkt wird. Ein großer Dank gilt den Gemeinden und dem Land Tirol für die finanzielle Unterstützung der Naturparkschulen.
Großes Dankeschön an alle Beteiligte
Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten. In erster Linie den Lehrerinnen und SchülerInnen, den Gemeinden sowie dem Land Tirol für die finanzielle Unterstützung.Weitere Informationen
Informationen zu den Naturparkschulen gibt es auf der Homepage www.karwendel.org im Bereich „Schule & Bildung“ sowie auf www.naturparke.at zum Projekt „Österreichische Naturparkschulen und –kindergärten.Kontakt
Lisa Walder
Naturpark Karwendel
Unterer Stadtplatz 19
A-6060 Hall in Tirol, Austria
Mobil: +43 (0)5245 28914
lisa.walder@karwendel.org