Drei Personen arbeiten im Freien an Zaunreparaturen auf dem Ahornboden und reparieren einen Holzzaun auf einer mit gelben Blumen übersäten Wiese, während sich im Hintergrund Berge und blattlose Bäume erheben.

Zaunreparaturen Ahornboden

Datum: 20. & 21. Mai 2023
Kategorie: Aktiver Arten- und Biotopschutz
Wo hat das Projekt stattgefunden: Großer- und Kleiner Ahornboden, Risstal

Die alljährliche Zaunreparatur am Großen Ahornboden war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Zehn freiwillige Helferinnen und Helfer fanden sich am Samstag Morgen im Risstal ein, um die Zäune der knorrigen Bergahornbäume zu reparieren und teilweise neu aufzubauen. Nach der morgendlichen Einführung wurden die Zäune am Großen Ahornboden in Angriff genommen und von den motivierten Freiwilligen wieder TIPTOP-hergerichtet.

Nach getaner Arbeit wartete im Alpengasthof Eng das wohlverdiente Abendessen, wo wir anschließend auch die Nacht verbringen durften. Am nächsten Tag ging es bis in den Talschluss des Johannistales, wo der Kleine Ahornboden liegt. Hier wurden zwei komplett neue Zäune aufgestellt, in die die Sieger des letztjährigen Karwendelmarsches ihre gewonnen Bergahorne pflanzen können. Ausklang fand der Tag bei einer Bio vom Berg Jause, wo alle noch einmal gemütlich zusammen sitzen konnten.

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern für den unermüdlichen Einsatz. Ein Dankeschön auch an Bio vom Berg und die Firma Lagerhaus für das Sponsoring!

Deine Ansprechpartnerin bei Rückfragen

Marina Hausberger
Projektleiterin Team Karwendel
Naturpark Karwendel
Unterer Stadtplatz 19
A-6060 Hall in Tirol, Austria
Mobil: +43 (0)664 1254587
marina.hausberger@karwendel.org

aktuelle Team Karwendel Projekte

Teilen:

Naturpark Karwendel