Eine kleine Steinhütte steht auf einem grasbewachsenen Hang, umgeben von Kiefernbüschen. Im Hintergrund erhebt sich steil das dramatische Arnspitzgebirge unter einem wolkenverhangenen Himmel.

Große Arnspitze, 2195 m

Wunderschöne aber anspruchsvolle Bergtour im neuen Naturschutzgebiet Arnspitze. Die ruhige und wenig ausgebaute Landschaft ermöglicht traumhafte Ausblicke!

Steckbrief

  • Schwierigkeitsgrad: schwarz
  • Tourenkategorie: Bergtour
  • Region: Scharnitz
  • Ausgangspunkt: Bahnhof Scharnitz
  • Gehzeit: gesamt: 6,35 h
  • Höhenmeter: 1237 hm
  • Länge: ca. 14,5 km
  • Einkehrmöglichkeiten: Hohe Sattel
Details zur Tour, GPX-Track und noch zahlreiche andere Wandertouren auf unserer Interaktiven Karte

Tourenbeschreibung

Diese Wanderung führt über den Hohen Sattel hinauf zur Arnspitzhütte, wo man dann die Große Arnspitze erreichen kann. Diese Route umgeht die technische Arnpitzbegehung über Weißlehkopf und bleibt auf roten bis schwarzen Pfaden mit einigen technischen Passagen. Diese Wanderung ist größtenteils als rote Wanderung klassifiziert, dennoch erfordern einige Abschnitte etwas Kraxeln und Trittsicherheit. Von Scharnitz aus wandert man durch die Sattelklamm zum Hohen Sattel und nimmt dann den unteren kleineren Weg hinauf zur Arnspitzhütte. Auf der Arnspitzhütte angekommen, kann man weiter zum Gipfel aufsteigen. Bis zum Hauptgipfel sind Kletterstellen von 1+ zu überwinden: befestigungsringe für eine Seilsicherung sind bei Bedarf vorhanden! Der Weg hinunter nach Scharnitz ist vegetationsreich und bietet dem Botaniker viel zu staunen. Diese Tour ist auch bequem mit der Bahn zu erreichen! Mit der Bahn von Mittenwald oder Innsbruck nach Scharnitz fahren und vom Bahnhof aus starten.

Tipp

Diese Tour ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und in unserer WÖFFI Broschüre beschrieben!

Weitere Bergtouren & Wandertouren im Karwendel

Teilen:

Naturpark Karwendel