Klimawandelexkursion Karwendelschlucht
Lernen Sie jeden ersten Montag im Monat vom 02. Juni bis zum 06. Oktober 2025 die Veränderung des Klimas in den Nordalpen anhand von Wildflüssen, alpinen Bergwäldern sowie Felsen&Schluchten bei der Klimawandelexkursion Karwendelschlucht kennen.
Einen Alpenfluss mit allem was dazugehört erleben: Das ist möglich auf der Klimawandelexkursion Karwendelschlucht! Wasserfälle und Schluchten – und das eingebettet in die schroffen Berge des Karwendel. Eindrucksvolle Ausblicke und interessante Einblicke in die Natur vermitteln unsere Naturpark-FührerInnen an besonderen Aussichtspunkten. Sie nehmen die BesucherInnen mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch eine einzigartige Berglandschaft.
Dabei wird ein Fokus gelegt auf den Klimawandel in den Alpen und welche Veränderungen und Herausforderungen dieser, auch für natürliche und naturnahe Lebensräume, mit sich bringt.
Steckbrief
Dauer: halbtags
Reine Gehzeit: 3 Std.
Höhenmeter/Länge: 135 Hm; 9,5 km
Treffpunkt: 9:15 Uhr, Naturpark-Infozentrum Scharnitz (vom Bhf. Scharnitz in 5-10 Minuten erreichbar)
Einkehrtipps: Scharnitzer Alm (Tipp: Brettljause)
Kosten: € 14,- für Gäste der Region Seefeld bzw. € 26,- ohne Gästekarte
Anmeldung:
Bei den Wanderungen von Montag bis Freitag ist eine Anmeldung im Tourismusverband UNBEDINGT erforderlich, um an der gewünschten Wanderung teilnehmen zu können.
Sie können sich während der Öffnungszeiten in den örtlichen Informationsbüros anmelden, bei Ihrem Vermieter über den Onlineshop unter www.seefeld.com/erlebnisshop
Eine Übersicht der Sommerangebote der Region Seefeld finden Sie hier.