Müllsammelaktion Karwendeltäler Achensee
Datum: 28. April 2024
Kategorie: Müllaktion
Wo hat das Projekt stattgefunden: Tristenautal, Falzturntal, Gerntal
Egal ob im Karwendel oder am anderen Ende der Welt – die Natur ist Heimat und Erholungsraum für alle Lebewesen. Leider bleibt in der Natur so einiges an Müll zurück und kann in weiterer Folge erhebliche Schäden an Flora und Fauna anrichten. Der Tourismusverband Achensee, die Gemeinden in der Region und der Naturpark Karwendel haben deshalb eine gemeinsame Müllsammelaktion am Achensee vom 22. April bis 03. Mai 2024 ausgerufen. Alleine oder in selbst organisierten Gruppen sind viele Freiwillige losgezogen (und ziehen in den nächsten Tagen hoffentlich noch los), um der Natur einen “Frühjahrsputz” zu verpassen.
Im Rahmen der Müllsammelaktion am Achensee waren 13 Freiwillige des Team Karwendel vergangenen Sonntag in den Karwendeltälern am Achensee unterwegs, um nach der Wintersaison die Wege, Wiesen und Wälder von Müll zu befreien. Teilweise liegen die Gegenstände mehrere Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte in der Landschaft ohne zu verrotten und beeinträchtigen somit die Ökosysteme und das Landschaftsbild. Die freiwilligen Helfer*innen räumten unter anderem die Wege und Wiesen im Tristenautal, im Falzturntal sowie im Gerntal auf. Traurig aber leider Realität: Insgesamt wurde von den Teilnehmer*nnen 800 Liter Müll zusammengetragen. Infos zur Müllproblematik in den Bergen stellt der Alpenverein unter dem Titel “Saubere Berge” zur Verfügung.
Der Naturpark Karwendel möchte sich hiermit bei allen Beteiligten für die Mithilfe bei der Müllsammelaktion bedanken!
Danke an den Tourismusverband Achensee, Bio vom Berg und Naturabiomat, sowie an das Freiwilligenzentrum Schwaz.
Danke an Lavera Naturkosmetik für das Sponsoring.
Deine Ansprechpartnerin bei Rückfragen

Marina Hausberger
Projektleiterin Team Karwendel
Verein Naturpark Karwendel
Unterer Stadtplatz 19
A-6060 Hall in Tirol, Austria
Mobil: +43 (0)664 1254587
marina.hausberger@karwendel.org












