Almpflege Weissenbachalm
Datum: 07. und 08. September 2024
Kategorie: Almpflege
Wo hat das Projekt stattgefunden: Weissenbachalm, Gemeinde Eben
Die Weissenbachalm (1.607 m) liegt zwischen dem Stanser Joch und dem Bärenkopf, tief im hinteren Teil des Weissenbachtals am Achensee. Die charmante Alm bietet einen beeindruckenden Ausblick nach Osten, ideal für den Sonnenaufgang. Sie umfasst weitläufige Weideflächen, die zur Jungviehhaltung genutzt werden. Einige Bereiche der Alm sind jedoch von Verbuschung bedroht, da sich bestimmte Pflanzenarten stark ausbreiten und die artenreichen Wiesen zunehmend überwuchern. Ohne externe Hilfe wäre es für die Landwirte zu zeit- und arbeitsaufwändig, die Weideflächen allein in Schuss zu halten. Hier kommt das TEAM KARWENDEL ins Spiel, das einmal im Jahr tatkräftig bei den Pflegearbeiten unterstützt.
Letztes Wochenende half das Team Karwendel erneut bei der Pflege der Weissenbachalm und trug dazu bei, einige überwucherte Flächen freizuräumen. Zehn engagierte Freiwillige nahmen an der Aktion teil. Am Samstag wurden bereits geschnittene Latschen und Lärchen aus den Lärchenwiesen gesammelt und zu Haufen aufgeschichtet. Am Sonntag ging es in das Hochmoor, den sogenannten „Filz“, das zunehmend von Latschen überwuchert wird. Hier entfernten die Helfer*innen die vorgeschnittenen Latschen und trugen sie aus dem Moor. Die Freiwilligen haben fleißig alles aufgeräumt – rechtzeitig, bevor das Wetter umschlug.
Das Team des Naturparks Karwendel bedankt sich herzlich bei allen Freiwilligen für das erfolgreiche Wochenende auf der Weissenbachalm. Ein besonderer Dank geht an die Familien Wildauer und Oberwalder für die kulinarischen Genüsse und ihre Gastfreundschaft!
Deine Ansprechpartnerin bei Rückfragen

Marina Hausberger
Projektleiterin Team Karwendel
Verein Naturpark Karwendel
Unterer Stadtplatz 19
A-6060 Hall in Tirol, Austria
Mobil: +43 (0)664 1254587
marina.hausberger@karwendel.org
 
					











