Eine Gruppe von Menschen steht im Freien vor schneebedeckten Bergen in der Nähe des Ahornbodens und hält ein grünes Banner mit der Aufschrift "Team Karwendel" in die Höhe, nachdem sie die Zaunreparaturen am Ahornboden in der atemberaubenden Alpenlandschaft abgeschlossen haben.

Zaunreparaturen Ahornboden

Datum: 17. & 18. Mai 2025
Kategorie: Aktiver Arten- und Biotopschutz
Wo hat das Projekt stattgefunden: Großer- und Kleiner Ahornboden, Risstal

Die alljährliche Zaunreparatur am Großen Ahornboden war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Am Samstagmorgen trafen sich elf freiwillige Helferinnen und Helfer im idyllischen Risstal, um die Zäune rund um die knorrigen Bergahornbäume zu reparieren und stellenweise neu zu errichten. Der Winter hatte seine Spuren hinterlassen, und so wartete ein arbeitsreiches Wochenende – begleitet von wechselhaftem Frühlingswetter.

Nach einer kurzen Einführung direkt am Ahornboden ging es auch schon los: Drähte wurden nachgespannt, lockere Bretter befestigt, neue Holzstützen eingeschlagen und ganze Zaunabschnitte frisch aufgebaut. Mit viel Elan, Teamgeist und guter Laune wurde den ganzen Tag über gewerkelt – mit sichtbarem Erfolg!

Als Lohn für die Mühen wartete am Abend im Alpengasthof Eng ein wohlverdientes Essen und der ersehnte Wellnessbereich – eine Wohltat für alle, deren Rücken die Arbeit etwas gespürt hatte.

Am Sonntag ging es nach dem Frühstück gleich weiter auf den Kleinen Ahornboden: Einige letzte Zäune wurden neu aufgebaut und instand gesetzt, bevor es – nach einem stärkenden Mittagessen – zurück ins Naturparkhaus nach Hinterriss ging.

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern für den motivierten Einsatz. Ein Dankeschön auch an Lavera und Bio vom Berg für das Sponsoring!

Deine Ansprechpartnerin bei Rückfragen

Marina Hausberger
Projektleiterin Team Karwendel
Naturpark Karwendel
Unterer Stadtplatz 19
A-6060 Hall in Tirol, Austria
Mobil: +43 (0)664 1254587
marina.hausberger@karwendel.org

aktuelle Team Karwendel Projekte

Teilen:

Naturpark Karwendel