Almpflege Achselkopfalm
Datum: 23./24. August 2025
Kategorie: Almpflege
Wo hat das Projekt stattgefunden: Achselkopfalm, Hötting, Innsbruck
Hoch über dem Westen Innsbrucks liegen der Achselboden und die Achselkopfalm. Nur zu Fuß erreichbar, sind ihre Almwiesen und lichten Bergwälder Heimat sowohl für seltene Pflanzenarten, wie dem Brand-Knabenkraut, aber auch die heitere Herde Pustertaler Sprinzen um Leitkuh Bianca.
Über die letzten Jahrzehnte und den Rückgang der traditionellen Beweidung wandeln sich viele Almflächen mehr und mehr zu Latschengebüschen und Bergwäldern, man spricht von Verbuschung der Almwiese. Die offenen Flächen sind jedoch sehr wertvoll für die Artenvielfalt. Darum setzte sich das Team Karwendel, gemeinsam mit der Familie Kuen von der Achselkopfalm am letzten August-Wochenende vertieft mit den Gehölzen am Achselboden auseinander. Es wurden Latschen geschwendet, kleine Fichten gefällt und große Fichten von unten aufgeastet. Mit gemeinsamer Kraft räumten die motivierten Freiwilligen unzählige Äste und Stämme auf Reiser-Haufen am Rand der Flächen. Diese kleinräumigen Strukturen liefern Rückzugsort für Vögel, kleine Säugetiere und Insekten und dienen als Nahrung für viele Larven und Pilze.
Durch den Einsatz konnten die Gehölze rund um die Böden der Achselkopfalm und den Auf- und Abstiegsweg von Biancas Trupp eingedämmt werden und somit wurde ein wichtiger Beitrag zur zukünftigen Almwirtschaft geleistet.
Wir möchten uns bei Andreas, Alex, Bernhard, Elisabeth, Lydia, Martina, Mario, Steffi und Theresa für ihren tatenkräftigen Einsatz, bei Gabi und Josef sen. für die liebevolle Verpflegung und die gute Prise Humor, bei Josef jun. für die Koordination und bei Alex und Flo für ihre Arbeit an der Säge bedanken. Bio vom Berg hat uns mit einer wunderbaren Jause versorgt, die die Kraft zum Schwenden gab, und mit Lavera blieben alle frisch und munter.
Es war ein phänomenaler Einsatz!






















Deine Ansprechpartnerin bei Rückfragen

Marina Hausberger
Projekleiterin Team Karwendel
Naturpark Karwendel
Unterer Stadtplatz 19
A-6060 Hall in Tirol, Austria
Mobil: +43 (0)664 1254587
marina.hausberger@karwendel.org