team karwendel auf der arzler alm 2014

Almpflege Arzler Alm

Datum: 11. Mai 2019
Kategorie: Almpflege
Wo findet das Projekt statt: Arzler Alm

Die Arzler Alm ist den meisten Innsbruckerinnen und Innsbruckern als beliebtes Ausflugsgasthaus bekannt. Dass dahinter aber auch ein arbeitsintensiver Almbetrieb steckt, wird dabei gerne vergessen. Jetzt bietet sich die Möglichkeit, einen Tag bei der traditionellen Almpflegeaktion mitzuhelfen und damit einen wertvollen Beitrag zum Erhalt dieser Kulturlandschaft zu leisten.Was ist zu tun?
Weidezäune herrichten, Schwendarbeiten, Errichten einer Viehtränke, Steine aus den Weideflächen entfernen;
Was wird dadurch bewirkt?
Wir können dadurch eine wertvolle alpine Kulturlandschaft erhalten, die vielen typischen Tier- und Pflanzenarten als Lebensraum dient. Für uns Menschen ist die alpine Kulturlandschaft ein bedeutender Erholungsraum.
Soviel Zeit musst du einplanen:
1 ganzer Tag: Die Aktion findet am 11. Mai von 07:45 Uhr bis 17:00 Uhr statt.Ablauf:
Treffpunkt ist um 08:00 Uhr direkt auf der Arzler Alm. Wer eine Mitfahrgelegenheit will ist um 07:45 Uhr am Parkplatz beim ehemaligen SPAR Höhenstraße 125 ( kurz vor der Talstation der Seegrubenbahn) und wird von dort mitgenommen. Eine einfache öffentliche Anreise ist auch mit der Linie J der IVB möglich. Du bekommst aber zwei Wochen vor der Aktion detaillierte Informationen bezüglich des Ablaufs per Mail zugeschickt.
Was brauchst du?
Werkzeug wird vor Ort gestellt und für Verpflegung ist gesorgt. Bitte bring festes Schuhwerk, Regenkleidung und Arbeitshandschuhe mit.
Wen suchen wir?
Tatkräftige Helfer, ab 18 Jahren
Teilnehmerzahl:
max. 40 Personen
Anmeldeschluss:
27. April 2019

Deine Ansprechpartnerin bei Rückfragen

Portrait Marina Hausberger

Marina Hausberger
Projektleiterin Team Karwendel
Verein Naturpark Karwendel
Unterer Stadtplatz 19
A-6060 Hall in Tirol, Austria
Mobil: +43 (0)664 1254587
marina.hausberger@karwendel.org

aktuelle Team Karwendel Projekte

Teilen:

Naturpark Karwendel