Almpflege Pfeishütte
Datum: 13. und 14. September 2025
Kategorie: Almpflege
Wo hat das Projekt stattgefunden: Pfeishütte, Stadt Innsbruck
Die letzte Team Karwendel Aktion für diese Saison konnte am vergangenen Wochenende mit 8 Freiwilligen erfolgreich umgesetzt werden und war ein super Abschluss vor der Winterpause. Die Almflächen der Möslalm und rund um die Pfeishütte wurden gepflegt indem Latschen geschwendet wurden.
Die Pfeishütte liegt wunderschön versteckt hinter der Rumerspitz auf Innsbrucker Stadtgebiet und gehört zu den beliebtesten Hütten im Naturpark Karwendel. Die Almflächen rundherum verbuschen zunehmend und somit sinkt auch die Biodiversität auf den so wertvollen und strukturreichen Kulturflächen.
Im Rahmen des “Naturschutzplan Alm” wird die Erhaltung der Kalkmagerrasen von Almflächen gefördert. Die Freiwilligen des Team Karwendel unterstützten mit großem Engagement bei der Pflege dieser hochwertigen Almflächen. Unzählige kleine Latschen wurden ausgerissen oder abgezwickt und verräumt. Am Rand der Fläche wurden auch größere Latschen-Äste entfernt und ebenfalls zu Häufen zusammengetragen.
Neben den Kühen freuen sich auch Enzian- und Orchideenarten, verschiedene Insektenarten und Birkhühner die auf den gepflegten Flächen nun Futter und Lebensräume finden. Auch die Gämse werden eine Freude haben. Es ist immer wieder erstaunlich was man mit vielen helfenden Händen alles schaffen kann!
Das Team des Naturpark Karwendel bedankt sich bei allen fleißigen Beteiligten für das tolle Wochenende auf der Pfeishütte – ihr seid spitze! Ein Dankeschön gilt auch der Familie Baumgartner für die Bewirtung auf der schönen Pfeishütte. Ein großes Danke auch an Lavera Naturkosmetik und Bio vom Berg für das Sponsoring und die super Jause!














Deine Ansprechpartnerin bei Rückfragen

Marina Hausberger
Projektleiterin Team Karwendel
Naturpark Karwendel
Unterer Stadtplatz 19
A-6060 Hall in Tirol, Austria
Mobil: +43 (0)664 1254587
marina.hausberger@karwendel.org