Bergahorn Patenschaften am Kleinen Ahornboden
Der beeindruckendste Bergahornbestand Europas liegt im Rißtal, im Naturpark Karwendel. Seit 2010 gibt es die Möglichkeit, eine exklusive Patenschaft für die nachgepflanzten Bergahorne – aktuell vom “Kleinen Ahornboden” – zu übernehmen und damit einen aktiven Beitrag zum Erhalt und Weiterbestand dieser einzigartigen Kulturlandschaft zu leisten.Bildnachweis: Stefan Wolf
Ihre persönliche Bergahorn Patenschaft am Kleinen Ahornboden
Sie haben die Möglichkeit eine Bergahorn Patenschaft am Kleinen Ahornboden für einen einmaligen Beitrag von € 300,- zu erwerben. Jährlich werden nur 14 Patenschaften vergeben. Der Naturpark Karwendel organisiert die Nachpflanzungen auf Basis eines naturschutzfachlich basierenden Managementplan. Neben einer persönlichen Urkunde stellen wir Ihnen entsprechende Unterlagen zur Verfügung, damit Sie selbst vor Ort Ihren Bergahorn am Kleinen Ahornboden finden können. Darüberhinaus gibt es die Möglichkeit, ein kleines Schild mit ihrem Namen bzw. einer Widmung auf dem Schutzzaun anzubringen. Mit ihrem Beitrag unterstützen Sie verschiedene Naturschutzmaßnahmen am Großen und Kleinen Ahornboden.
Wie wird man Bergahorn Pate?
Aufgrund großer Nachfrage können wir momentan keine Bergahorn Patenschaften anbieten. Sobald es neue Informationen bezüglich möglicher Patenschaften gibt, werden wir dies hier veröffentlichen. Wenn Sie Interesse an einer Patenschaft haben, dann nehmen Sie trotzdem gern Kontakt mit uns auf und wir setzen Sie auf die “Warteliste”. Das Antragsformular finden Sie hier zum Download. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Der Naturpark Karwendel sagt DANKE!
Kontakt
Verein Naturpark Karwendel
Naturparkhaus Hinterriß
Nr. 4, A-6215 Vomp
T: +43 (0)5242 28914
E: info@karwendel.org
H: www.karwendel.org