Eine Gruppe von sechs Mountainbikern posiert und lächelt unter dem hölzernen "bettelwurf bikepark"-Schild, umgeben von Bäumen und Fahrrädern, und fängt die Aufregung über ihr Abenteuer im bettelwurf bikepark ein.

Bettelwurf Bikepark

Steckbrief

  • Öffnungszeiten: von März bis Mai 8 bis 20 Uhr
  • Eintritt: Frei
  • Einrichtungen: Trinkbrunnen, Parkplätze und Toiletten stehen zur Verfügung

Tourenbeschreibung

Der Bettelwurf Bikepark liegt knapp außerhalb des Naturschutzgebiets bei Absam und ist ein naturnah gestaltetes Mountainbike-Paradies, das sowohl Einsteiger*Innen als auch erfahrene Biker*Innen begeistert. Auf Initiative des Vereins Bettelwurf Bikepark entstand in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Hall Wattens, dem Land Tirol und den Österreichischen Bundesforsten ein vielseitiges Übungsgelände mit Pumptrack, Sprung- und Balanceelementen sowie kompakten Einstiegstrails.

Ein besonderes Highlight ist der kleine, aber feine Trailpark mit Strecken in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden – von einfach bis anspruchsvoll. Damit ist er ideal für Familien, Jugendliche und ambitionierte Trailfans geeignet.

Durch die naturschonende Linienführung bleibt der bestehende Baumbestand erhalten, und das Gelände bleibt ein wertvoller Erholungsraum für Mensch und Tier.

Verhaltensregeln Mountainbiken

Für ein respektvolles Miteinander beim Mountainbiken – naturverträglich unterwegs:

Eine Reihe von grünen Symbolen mit Sicherheitswarnungen und Richtlinien für das Fahren im Bikepark Bettelwurf, einschließlich Geschwindigkeit, Vermeiden von Stunts und Fahren bei Nacht oder auf gesperrten Strecken.

Weitere Hinweise für ein naturfreundliches Verhalten finden Sie hier!

Weitere Hinweise:

Mehr Informationen zu MTB – Routen in ganz Tirol hier.

Weitere MTB Touren im Karwendel

Teilen:

Naturpark Karwendel