Wintererlebnis „Tristenau“

jeden Dienstag vom 17. Dezember 2024 bis 18. März 2025Vom Langlaufstüberl geht es taleinwärts in Richtung Tristenau. Die Wanderung führt durch das Golfplatzareal bis zum Bachbett des Tribachls und von dort wieder  zurück zum Ausgangspunkt beim Langlaufstüberl. Ein spielerisches Wintererlebnis bei dem auch kleine Waldbewohner (Vögel, Eichhörnchen etc.) beobachtet werden können.

Steckbrief

Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt:
10.30 Uhr beim Parkplatz (kostenpflichtig) neben dem Langlaufstüberl in Pertisau, Bushaltestelle: Pertisau Karwendeltäler
Reine Gehzeit:
ca. 2 Std.
Schwierigkeitsgrad:
einfache Wanderung

Kosten: Das Winterwanderprogramm Achensee kostet EUR 18,00 pro Person inkl. Schneeschuhausrüstung (Schneeschuhe und Stöcke).  Dieser Betrag ist direkt bei der Anmeldung zu bezahlen.

Anmeldung:
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, um an der Winterwanderung teilzunehmen. Sie können sich direkt auf unserer Webseite unter https://www.achensee.com/de/erlebnisse-buchen/ bis 20.00 Uhr des Vortages anmelden.

Maximale Teilnehmeranzahl: 10 Personen!

Entdecke die Tour auf der interaktiven Karte des Naturpark Karwendel

  • Naturexkursionen Winter

    MONTAG: Auf den Spuren der Wildtiere Leutasch

    Treffpunkt: 09:45 Leutasch
  • Eine Gruppe von Personen steht während einer Klimawandelexkursion Karwendelschlucht auf einer Holzbrücke in einer felsigen Umgebung. Eine Person in Grün zeigt nach vorne, während die anderen aufmerksam beobachten und die Auswirkungen des Klimawandels in den Alpen erforschen.

    MONTAG: Klimawandelexkursion Karwendelschlucht

    Treffpunkt: 09:15 Uhr Naturpark-Infozentrum Scharnitz
  • Eine kleine Holzhütte steht auf einem schneebedeckten Hügel mit Bergen im Hintergrund, während Tierspuren die verschneite Landschaft unter einem klaren blauen Himmel durchziehen - die perfekte Kulisse für einen Naturpark-Ranger, der die Wunder der Natur erforscht.

    FREITAG: Wildtiere im Winter

    Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Falkenmoos, Achenkirch
  • Eine Gruppe von sechs Personen in Winterkleidung steht mit Skistöcken in einem verschneiten Wald und konsultiert zusammen mit einem Naturpark-Ranger eine Karte; in der Nähe ist ein Spektiv aufgestellt.

    DONNERSTAG: Winterliche Almwanderung

    Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Langlaufstüberl, Pertisau
  • Vier Personen in Winterkleidung, darunter ein Naturpark-Ranger, stehen mit Skistöcken in einer verschneiten Berglandschaft unter einem blauen Himmel mit vereinzelten Wolken.

    MITTWOCH: Landschaft im Winter

    Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Langlaufstüberl, Pertisau
  • Naturexkursionen Winter

    MONTAG: Auf den Spuren der Wildtiere

    Treffpunkt: 10:30 Uhr Achenkirch bzw. Maurach
  • nordkette entdeckertour 2

    Nordkette Entdeckertour

    Treffpunkt: 08:30 Uhr Kassa Hungerburg
  • Eine Berglandschaft entlang der Wanderung St. Magdalena Issboden mit felsigen Gipfeln, grünen Hängen, Bäumen und einer Wiese voller gelber Wildblumen unter einem klaren blauen Himmel.

    SONNTAG: Ins Blumenparadies zum Issanger

    Treffpunkt: 09:00 Uhr Parkplatz Eingang Halltal, Absam
  • Kühe grasen auf einer Wiese in der Nähe von Holzhütten, im Hintergrund liegen schneebedeckte Berge unter einem strahlenden Himmel - die perfekte Kulisse für eine Abendwanderung mit Bergjause.

    SAMSTAG: Abendwanderung mit Tiroler Bergjause

    Parkplatz Eingang Halltal, Absam
  • Auf der Leutascher Wiesenpracht blühen Wildblumen in lila, weißen und gelben Farbtönen, im Hintergrund stehen Bäume im hellen Sonnenlicht.

    FREITAG: Leutascher Wiesenpracht

    Treffpunkt: 09:30 Uhr Ganghofermuseum, Kirchplatzl 154, Leutasch
  • Drei Personen stehen in der Nähe eines großen Ofens, wobei eine Person das Feuer mit einem langen Werkzeug in einer industriellen Umgebung pflegt, die an Szenen erinnert, die bei einer Nature Watch Steinölwanderung beobachtet wurden.

    DONNERSTAG: Nature Watch Steinölwanderung

    Treffpunkt: 08:45 Uhr Parkplatz Hochalmlifte Christlum, Achenkirch
  • Ein Baum mit zwei rot-weißen Wegmarkierungen steht auf einem grasbewachsenen Hügel bei der Naturwacht Moosenalm, mit Blick auf einen See und bewaldete Berge im Hintergrund.

    DONNERSTAG: Nature Watch zur Moosenalm

    Treffpunkt: 09:45 Uhr Parkplatz Hochalmlifte Christlum, Achenkirch

Teilen:

Naturpark Karwendel