Große Arnspitze, 2195 m

Wunderschöne aber anspruchsvolle Bergtour im neuen Naturschutzgebiet Arnspitze. Die ruhige und wenig ausgebaute Landschaft ermöglicht traumhafte Ausblicke!

Steckbrief

  • Schwierigkeitsgrad: schwarz
  • Tourenkategorie: Bergtour
  • Region: Scharnitz
  • Ausgangspunkt: Bahnhof Scharnitz
  • Gehzeit: gesamt: 6,35 h
  • Höhenmeter: 1237 hm
  • Länge: ca. 14,5 km
  • Einkehrmöglichkeiten: Hohe Sattel
Details zur Tour, GPX-Track und noch zahlreiche andere Wandertouren auf unserer Interaktiven Karte

Tourenbeschreibung

Diese Wanderung führt über den Hohen Sattel hinauf zur Arnspitzhütte, wo man dann die Große Arnspitze erreichen kann. Diese Route umgeht die technische Arnpitzbegehung über Weißlehkopf und bleibt auf roten bis schwarzen Pfaden mit einigen technischen Passagen. Diese Wanderung ist größtenteils als rote Wanderung klassifiziert, dennoch erfordern einige Abschnitte etwas Kraxeln und Trittsicherheit. Von Scharnitz aus wandert man durch die Sattelklamm zum Hohen Sattel und nimmt dann den unteren kleineren Weg hinauf zur Arnspitzhütte. Auf der Arnspitzhütte angekommen, kann man weiter zum Gipfel aufsteigen. Bis zum Hauptgipfel sind Kletterstellen von 1+ zu überwinden: befestigungsringe für eine Seilsicherung sind bei Bedarf vorhanden! Der Weg hinunter nach Scharnitz ist vegetationsreich und bietet dem Botaniker viel zu staunen. Diese Tour ist auch bequem mit der Bahn zu erreichen! Mit der Bahn von Mittenwald oder Innsbruck nach Scharnitz fahren und vom Bahnhof aus starten.

Tipp

Diese Tour ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und in unserer WÖFFI Broschüre beschrieben!

,

  • Screenshot Bergbus Eng Video

    Euregio SBM fördert Marketingkampagne für grenzüberschreitenden „Bergbus Eng“

    Viele fleißige Hände haben wieder so einiges weitergebracht bei der Almpflege auf der Hölzelstalalm
  • Ein kleiner türkisfarbener Bach fließt durch eine felsige Öffnung, umgeben von dichter grüner Vegetation und moosbewachsenen Steinen - eine einladende Szene auf der Wanderung Leutasch.

    Leutascher Geisterklamm – Wanderung Leutasch

    Familienfreundlicher Themenweg in Leutasch 1:30h | 170hm | Leicht
  • Die Arnspitzspitze erhebt sich steil und felsig über grüne, bewaldete Hänge unter einem klaren, blauen Himmel, und im Hintergrund sind ferne Berge zu sehen.

    Arnspitzüberschreitung – Bergtour Leutasch

    Bergtour im neuen Naturschutzgebiet Arnspitze 6:25h | 1369hm | schwierig
  • wandern karwendel hoehenweg

    Karwendel Höhenweg

    In sechs atemberaubenden Etappen durch den Naturpark Karwendel!
  • Zackige Berggipfel wie die Erlspitze Bertour und die Reitherspitze erheben sich mit Schneeflecken und grünen Hängen unter einem teilweise bewölkten Himmel, mit fernen schneebedeckten Bergen im Hintergrund.

    Reitherspitze und Erlspitze – Bergtour 2 Tage

    Anspruchsvolle Zweitagestour 9,5h | 1900hm | schwer
  • Eine grasbewachsene Wiese mit Wildblumen im Vordergrund, grüne Bäume und felsige, schneebedeckte Berge unter einem klaren blauen Himmel bildeten die Kulisse für eine unvergessliche Wanderung Issanger.

    Issanger – Wanderung Inntal

    Abwechslungsreiche Herbsttour zum eindrucksvollen Issanger 5,5h | 980hm | mittel
  • Eine Person mit Helm und Rucksack besteigt den Felix Kuen-Klettersteig Hundskopf, wobei sie mit Hilfe eines Metallseils einen felsigen Bergpfad vor einer atemberaubenden Berglandschaft hinaufsteigt.

    Hundskopf Felix Kuen-Klettersteig

    Reizvoller Klettersteig über dem Inntal 3:25h | 721hm | schwierig
  • kleiner bettelwurf

    Großer Bettelwurf – Bergtour 2 Tage

    Lohnende Zweitagestour für Bergfreunde 11:45h | 2340hm | schwierig
  • issanger im halltal

    Halltal – Wanderung Inntal

    Abwechslungsreiche Traumtour ins romantische Halltal 6:15 h | 1100hm | mittel
  • Halltal, Stempeljoch

    Speckkarspitze – Bergtour Inntal

    Abwechslungsreiche Bergtour für Kontidionsstarke! 9h | 1900hm | schwierig
  • ahornboden mit kuehen

    Via Alpina

    Sie berührt dabei die höchsten Spitzen der Alpen, wie die Drei Zinnen, die Zugspitze, den Bernina oder den Mont Blanc.
  • Karwendel Höhenweg

    München-Venedig Weitwandern

    Dieser Weg ist aber nicht nur ein Fußmarsch nach Venedig, er ist immer auch eine Reise zu sich selbst.

Teilen:

Naturpark Karwendel