Großer Solstein, 2541 m – ausgedehnte Wanderung oder Mehrtagestour

Die lange aber wunderschöne Wanderung auf den Großen Solstein lässt sich auch als Mehrtagestour planen. Eine der Top-Touren im Karwendel, ideal als Zwei- oder Dreitagestour mit Übernachtung auf dem Solsteinhaus!

Steckbrief

Die Wanderung oder Mehrtagestour auf den Großen Solstein auf einen Blick:

  • Schwierigkeitsgrad: Tag 1: Leicht Tag 2: Mittel
  • Tourenkategorie: Wanderung
  • Region: Hochzirl; Inntal
  • Ausgangspunkt: Hochzirl, 994 m
  • Gehzeit: Gesamt: 10 h
  • Höhenmeter: 2100 hm
  • Länge: 22.6 km
  • Einkehrmöglichkeiten: Solsteinhaus
Details zur Tour, GPX-Track und noch zahlreiche andere Wandertouren auf unserer Interaktiven Karte

Tourenbeschreibung

Unmittelbar hinter dem Bahnhof in Hochzirl folgt man dem gut markierten Steig Nr. 213 durch den Wald, vorbei an der Talstation der Materialseilbahn bis zur Solnalm (1644 m) (nicht bewirtschaftet). Von hier aus geht es weiter auf dem Steig hoch bis zum Solsteinhaus (1806 m). Das Solsteinhaus ist von Mitte Juni bis Mitte Oktober geöffnet und bietet Übernachtungsmöglichkeiten.
Hinter dem Solsteinhaus geht es weiter auf gut markiertem Weg den Bergrücken hinauf auf den Großen Solstein (2541 m). Der Steig führt zunächst durch Latschen und weiter oben in Serpentinen über Gras und Geröll bis zum Gipfel.
Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute.

Tipp

Diese Tour ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und in unserer WÖFFI Broschüre beschrieben!

Weitere Bergtouren & Wandertouren im Karwendel

Teilen:

Naturpark Karwendel