Eine Person, die einen Helm und einen Rucksack trägt, fährt mit dem Fahrrad auf einer Bergstraße in der Nähe der Hinterhornalm, mit einem malerischen Tal und Bergen im Hintergrund.

Mountainbike Tour 408 – Gan-, Walder- und Hinterhornalm

Steckbrief

Die Mountainbike Rundtour 408 zur Gan-, Walder- und Hinterhornalm vom Inntal aus auf einen Blick:

  • Ausgangspunkt: Terfens (690 m)
  • Ziel: Terfens (690 m)
  • Länge: 27,5 km
  • Höhendifferenz: 970 m
  • Schwierigkeitsgrad: schwierig
  • Fahrzeit: 4 h
Details zur Tour, GPX-Track und noch zahlreiche andere Montainbike Touren auf unserer Interaktiven Karte

Tourenbeschreibung

Dieser Mountainbike Rundweg zur Hinterhornalm ist eine anspruchsvolle Tour, die von Terfens im Inntal über geschotterte Wege zur Ganalm und über die Walderalm zur Hinterhornalm verläuft. Diese Mountainbike Tour ist durchaus anstrengend, belohnt aber mit traumhaften Ausblicken in die Tuxer Alpen und das Karwendel. Wer zur Almsaison unterwegs ist sollte sich auf dem wunderschönen Almboden eine Rast gönnen und einen Einkehrschwung in Betracht ziehen! Die Hinterhornalm ist der Ausgangpunkt für eine Besteigung des Hundskopfs – eine Option für besonders ambitionierte Bike & Hike Fans, die über ordentlich Ausdauer, Kondition und Trittsicherheit verfügen. Vom idyllischen Berggasthaus Hinterhornalm geht es dann auf der asphaltierten Mautstraße nach Gnadenwald weiter und entlang der Landstraße wieder zurück ins Inntal nach Terfens.

Besondere Vorsicht ist bei der Auf- bzw. Abfahrt mit dem Mountainbike zur und von der Ganalm geboten: Hier fällt der Seitenhang steil zum Vomperloch ab, Tempo anpassen und auf Gegenverkehr achten! Detaillierte Verhaltenstipps zum Mountainbiken im Naturpark Karwendel siehe unten.

Verhaltensregeln Mountainbiken

Für ein respektvolles Miteinander beim Mountainbiken – naturverträglich unterwegs:

Eine Reihe von grünen Symbolen mit Sicherheitswarnungen und Richtlinien für das Fahren im Bikepark Bettelwurf, einschließlich Geschwindigkeit, Vermeiden von Stunts und Fahren bei Nacht oder auf gesperrten Strecken.

Weitere Hinweise für ein naturfreundliches Verhalten finden Sie hier!

Weitere Hinweise:

Mehr Informationen zu MTB – Routen in ganz Tirol hier.

Weitere MTB Touren im Karwendel

Teilen:

Naturpark Karwendel