Rund um die Karwendelschlucht
Die Wanderung auf dem Karwendelklammsteig in Scharnitz ist mehr ein ausgedehnter Spaziergang mit beeindruckendem Panorama. Unterwegs zwischen den drei großen Karwendel-Tälern und ihren Bergketten.
Steckbrief
- Schwierigkeitsgrad: leicht
 - Tourenkategorie: Wanderung
 - Region: Scharnitz
 - Ausgangspunkt: Bahnhof Scharnitz, Alternativ: Parkplatz In der Länd am Naturpark-Infozentrum (gebührenpflichtig)
 - Gehzeit: Aufstieg 1,15 h, Abstieg 20 min, gesamt: 1:45 h
 - Höhenmeter: ca. 200 hm
 - Länge: 6 km
 - Einkehrmöglichkeiten: Scharnitzer Alm, einige Pensionen, Cafes und Gasthöfe in Scharnitz
 
Tipps
Nature Watch-Führung „Karwendelschlucht“: An der Seite von geprüften NaturparkführerInnen faszinierende Details und Zusammenhänge kennenlernen! Im Sommerhalbjahr wöchentlich – Anmeldung beim TVB Olympiaregion Seefeld, für Gruppen auch individuell buchbar.
Diese Tour ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und in unserer WÖFFI Broschüre beschrieben!
Tourenbeschreibung
Für die Wanderung auf dem Karwendelklammsteig geht es vom Bahnhof Scharnitz an der Hauptstraße entlang zur Isar, die wir überqueren, um dann vor der Kirche links in Richtung Länd abzubiegen. Neben einem Blick in das moderne Naturpark-Infozentrum lohnt auch ein kostenloser Besuch im Museum Holzerhütte. Von hier folgen wir der Straße nach Osten Richtung Karwendel und überqueren abermals auf einer Brücke die Isar und folgen ihr geradeaus auf einer Straße.
Kurz bevor der Karwendelbach in die Isar mündet, zweigen wir links auf den kleinen Wanderweg ab. Von hier aus ergeben sich wunderschöne Einblicke in die rauschende Karwendelschlucht und herrliche Ausblicke ins Karwendeltal. Man sieht wie sich über Jahrtausende das Wasser in den Fels gegraben hat. Bald haben wir auf diesem Steig in Serpentinen den Hang erklommen und gelangen an die Forststraße, (Von der wir kommen, falls wir uns anfangs schon für diesen Weg entschieden haben). Links kann man über diese Fortstraße nach Scharnitz zurückwandern (Gehzeit: 50min). Wir gehen aber rechts und folgen dem Weg 10-15 Minuten, bis wir links auf einen Wirtschaftsweg zur idyllischen Birzelkapelle abbiegen und zurück nach Scharnitz gelangen.
Variante (5.): Die Wanderung auf dem Karwendelklammsteig lässt sich auch verlängern. Würden wir weiter geradeaus ins Karwendeltal gehen, könnten wir nach gut einem Kilometer rechts den Karwendelbach überqueren – dort wo dieser direkt nach einem Wasserfall beginnt sich tief in die Klamm einzugraben. Über eine Forststraße gelangen wir zum Gasthof Wiesenhof, von wo aus wir schließlich einfach die Straße entlang zurück zum Parkplatz Länd spazieren (Gehzeit: +1h).
					













