Zu Besuch im Naturpark Karwendel
Besuchereinrichtungen für Groß und Klein
Das Karwendel erstreckt sich über eine Fläche von 727km² – die Besuchereinrichtungen sind an den wichtigsten Eingängen in den Naturpark zu finden und machen Natur und Geschichte für Interessierte zugänglich.
Die zwei großen Besucherzentren des Naturpark Karwendel liegen in Hinterriss – das einladende Naturparkhaus im einzigen dauerhaft besiedelten Ort innerhalb des Naturparks – und Scharnitz. Das Naturpark Infozentrum Scharnitz ist bekannt für seine wunderschöne Außengestaltung und den Natur Erlebenis Spielplatz.
Verschiedene Museen wie das rundumTHAUR oder der Naturraum Karwendel auf der Umbrüggler Alm laden ebenso dazu ein sich mit Natur, Kultur und Geschichte des Karwendels vertraut zu machen. Themenwege im Halltal und am Großen Ahornboden machen die Informationen außerdem auf kleinen Wanderungen zugänglich.
-
Nach der erfolgreichen Pilotphase der KlimaAlps Ausbildung wurde die ersten erfolgreichen AbsolventInnen ausgezeichnet.

