Nachberichte: Die Highlights unserer Arbeit

Das vielfältige Programm im Naturpark Karwendel in Wort und Bild festgehalten

Jedes Jahr finden unzählige Veranstaltungen, Führungen und Aktionen gemeinsam mit Forschung, Wissenschaft, freiwilligen Helfern und vielen PartnerInnen in den Regionen statt. Wir lassen unsere Arbeit Revue passieren und präsentieren hier Nachberichte unserer Highlights!

Im Naturparkhaus in Hinterriss findet jedes Jahr eine ganze Reihe von Veranstaltungen und Vorträgen statt – vom Einblick in die Welt der Eulen über die Rückkehr des Bartgeiers bis zu den historischen Steinölbrennern im Bächental erhalten hier alle möglichen Themen aus Natur, Kultur und Geschichte des Karwendels eine Bühne.

Zahlreiche Müllsammel-Aktionen und Umweltbaustellen profitieren jedes Jahr von der tatkräftigen Mithilfe unglaublich motivierter ehrenamtlicher HelferInnen! Die Biotoppflege am Issanger und die Reinigung der Walderalmteiche sind Fixpunkte im Programm, dazu kommen noch Zaunreparaturen und Almpflege. Und der Spaß kommt bei all der Arbeit auch nicht zu kurz, wie man auf den Bildern sieht!

  • Nachbericht: Climbing with Respect Aktionstag an der Martinswand

    Teilnehmer*innen haben sich für naturfreundliches Klettern eingesetzt
  • Eine Gruppe von Personen posiert im Freien auf einer grasbewachsenen Anhöhe der Almpflege Hölzelstalalm, mit Bergen im Hintergrund, und hält Werkzeuge und Ausrüstung unter einem bewölkten Himmel.

    Almpflege Hölzelstalalm 2024 – erfolgreich umgesetzt!

    Zwölf Freiwillige halfen ein Wochenende lang bei der Almpflege auf der Hölzelstalalm.
  • Eine Gruppe von Menschen steht im Freien auf einer Wiese und hält ein grünes "Team Karwendel"-Transparent in die Höhe. Im Hintergrund sind Bäume und schneebedeckte Berge zu sehen, die die jüngsten Anstrengungen der Zaunreparaturen Ahornboden feiern.

    Zaunreparaturen Ahornboden 2024 – erfolgreich umgesetzt!

    Lässige Stimmung, ausgezeichnete Arbeit...also ein super Wochenende am Großen Ahornboden!
  • Berghütte mit begrüntem Dach und Sitzgelegenheiten im Freien auf einer grasbewachsenen Anhöhe, umgeben von Bäumen und begünstigt durch die Almpflege Arzler Alm, mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund unter einem blauen Himmel.

    Almpflege Arzler Alm 2024 – erfolgreich umgesetzt!

    Die Almpflegeaktion auf der Arzler Alm hat am Wochenende 17 HelferInnen auf die Innsbrucker Nordkette gelockt.
  • Eine Gruppe von Personen steht im Freien auf einer Wiese, hält Wanderstöcke und ein grünes "TEAM KARWENDEL"-Banner in der Hand und nimmt an einer Müllsammelaktion in den Karwendeltälern in der Nähe des Achensees teil, mit Bäumen und Bergen im Hintergrund.

    Müllsammelaktion Karwendeltäler Achensee – erfolgreich umgesetzt!

    800 Liter Müll sammelten die Freiwilligen in den Karwendeltälern!
  • Eine Person klettert respektvoll eine vertikale Felswand auf der linken Seite hinauf und überblickt ein kiesiges Flussbett und die darunter versammelten Menschen, die alle von bewaldeten Bergen umgeben sind.

    Climbing with Respect Aktionstag – Ein voller Erfolg!

    Klettern und Naturschutz in der Ehnbachklamm
  • Eine Gruppe von Menschen steht hinter einem großen Brennholzstapel im Freien, hält ein grünes "Team Karwendel"-Transparent und winkt in die Kamera während ihrer Almpflege Kastenalm-Aktivitäten.

    Positiver Rückblick – Team Karwendel zieht Bilanz

    Team Karwendel Premiere auf der Kastenalm!
  • Eine Gruppe von Menschen steht auf einem Bergpfad und hält ein grünes "Team Karwendel"-Banner in die Höhe. Vor der malerischen Kulisse der Berge und des blauen Himmels unterstützen sie stolz die Almpflege Weissenbachalm.

    Almpflege Weissenbachalm 2023 – erfolgreich umgesetzt!

    Die Almpflegeaktion auf der Weissenbachalm hat am Wochenende 11 HelferInnen auf die Alm gelockt.
  • Ein einsamer Baum steht in einer nächtlichen Gebirgslandschaft, unter einem atemberaubenden Sternenhimmel, an dem Sternenspuren kreisförmige Muster in den Himmel zeichnen.

    Exkursion Sternenhimmel am Ahornboden am 06.09.2023

    Eine magische Nacht am Großen Ahornboden!
  • Eine Gruppe von Menschen steht hinter einem großen Brennholzstapel im Freien, hält ein grünes "Team Karwendel"-Transparent und winkt in die Kamera während ihrer Almpflege Kastenalm-Aktivitäten.

    Almpflege Kastenalm 2023 – erfolgreich umgesetzt!

    Team Karwendel Premiere auf der Kastenalm!
  • Eine Gruppe von Menschen steht mit Harken und einem grünen Banner mit der Aufschrift "Team Karwendel" auf der Issanger-Bergwiese, im Hintergrund felsige Gipfel und Bäume unter einem blauen Himmel.

    Biotoppflege Issanger 2023 – erfolgreich umgesetzt!

    Um den Issanger als wertvollen Lebensraum zu erhalten, waren am Samstag 14 Freiwillige mit Heurechnen im Einsatz.
  • Eine Gruppe von Menschen sitzt auf einem grasbewachsenen Hügel bei der Almpflege Lalidersalm und entspannt sich, mit den Bergen im Hintergrund, an einem teilweise bewölkten Tag.

    Almpflege Lalidersalm 2023 – erfolgreich umgesetzt!

    Am Wochendende halfen acht freiwillige HelferInnen mit, die Latschen auf den Weideflächen der Lalidersalm aufzulichten.
Naturpark Karwendel