Nachberichte: Die Highlights unserer Arbeit

Das vielfältige Programm im Naturpark Karwendel in Wort und Bild festgehalten

Jedes Jahr finden unzählige Veranstaltungen, Führungen und Aktionen gemeinsam mit Forschung, Wissenschaft, freiwilligen Helfern und vielen PartnerInnen in den Regionen statt. Wir lassen unsere Arbeit Revue passieren und präsentieren hier Nachberichte unserer Highlights!

Im Naturparkhaus in Hinterriss findet jedes Jahr eine ganze Reihe von Veranstaltungen und Vorträgen statt – vom Einblick in die Welt der Eulen über die Rückkehr des Bartgeiers bis zu den historischen Steinölbrennern im Bächental erhalten hier alle möglichen Themen aus Natur, Kultur und Geschichte des Karwendels eine Bühne.

Zahlreiche Müllsammel-Aktionen und Umweltbaustellen profitieren jedes Jahr von der tatkräftigen Mithilfe unglaublich motivierter ehrenamtlicher HelferInnen! Die Biotoppflege am Issanger und die Reinigung der Walderalmteiche sind Fixpunkte im Programm, dazu kommen noch Zaunreparaturen und Almpflege. Und der Spaß kommt bei all der Arbeit auch nicht zu kurz, wie man auf den Bildern sieht!

  • Eine Gruppe von Erwachsenen und Kindern steht auf einer Wiese in der Nähe des Naturparkinformationszentrums zusammen, mit Bergen und Bäumen im Hintergrund. Einige von ihnen unterhalten sich bei einem Kräuterrundgang und probieren Kräutertopfen.

    Workshop Kräuterrundgang & Kräutertopfen

    Nach der erfolgreichen Pilotphase der KlimaAlps Ausbildung wurde die ersten erfolgreichen AbsolventInnen ausgezeichnet.
Naturpark Karwendel