Umweltbaustellen im Karwendel

Freiwilligenarbeit im Naturschutz gemeinsam mit dem Alpenverein

Jedes Jahr organisiert der Österreichische Alpenverein gemeinsam mit dem Naturpark eine Umweltbaustelle im Karwendel. 12 TeilnehmerInnen im Alter von 16 bis 30 Jahren kümmern sich jeweils eine Woche lang gemeinsam um die Schwendarbeiten auf einer der Almen im Naturschutzgebiet.

Die Umweltbaustellen im Karwendel werden gemeinsam mit dem Österreichischen Alpenverein umgesetzt: Freiwillige zwischen 16 und 30 Jahren melden sich über den Alpenverein zu den einwöchigen Projekten an. Gemeinsam wandern sie dann auf die Almen – Solsteinhaus, Lalidersalm oder die Zirler Almen waren in den letzten Jahren Schauplätze der Aktionen. Die Almen werden geschwendet – Latschen geschnitten werden geschnitten, Steine geschlichtet oder Wege repariert – und die gemeinsame Arbeit für die Natur macht Spaß. Die Belohnung für die Mühen darf natürlich auch nicht fehlen, das gemütliche Hütten-Leben, schöne Wanderungen und Klettertouren warten in der Freizeit!

Naturpark Karwendel