Bildungsprojekte in der Umweltbildung

Umweltbildung ist ein zentrales Anliegen im Naturpark

Kindern und Jugendlichen aber auch interessierten Erwachsenen Natur und Umwelt nahe zu bringen, ökologische Zusammenhänge begreifbar zu machen und für den Naturschutz zu begeistern ist eine Kernaufgabe unserer Arbeit in der Umweltbildung.

Wildtiere, Lebensräume des Karwendels oder Orientierung – jedes Jahr gibt es ein spannendes Junior Ranger – Jahresprogramm mit den ausgebildeten Naturpark-FührerInnen für interessierte Nachwuchs – ForscherInnen. Wer gerne selber Junior RangerIn werden möchte sammelt über diese Führungen oder über Schulveranstaltungen Punkte und tritt zur Prüfung an!

Unsere Naturparkschulen und der Naturpark-Kindergarten plus Hort haben Umweltbildung zu einem fixen Bestandteil ihres Unterrichts gemacht. Unsere RangerInnen kommen regelmäßig an die Schulen und bringen auf Führungen verschiedene spannende Themen aus dem Naturpark Karwendel näher.

Das Interreg Projekt KlimaAlps ist eine zukunftsweisende Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen aus dem In- und Ausland: Ziel des Projektes ist es, den Klimawandel über Umweltbildungsmaßnahmen sichtbar und begreifbar zu machen. Ein Baustein ist die Ausbildung zum/zur KlimapädagogIn.

  • 5 Kinder orientieren sich im Wald mit Karte und Kompaß beim Junior Ranger Modul Orientierung.

    Orientierung

    "Wo bin ich?" - wir erarbeiten uns Orientierungshilfen.
  • pdf Icon

    Wildtiere

    Auf den Spuren von Gams, Murmeltier und Co.
  • Zweige mit leuchtend orangefarbenen Herbstblättern im Wald rahmen einen nebligen Berg im Hintergrund unter einem bedeckten Himmel ein und fangen die stille Schönheit eines Waldtages ein.

    Wald

    Wir gehen diesem Thema auf den Grund / die Wurzel.
  • Ein klarer Gebirgsbach fließt über Felsen und unter einem umgestürzten Ast hindurch, umgeben von grüner Vegetation und fernen Hügeln - eine ideale Szene, um den Wassertag in diesem schönen Naturpark zu feiern.

    Wasser

    Lebensraum von Köcherfliegenlarve, Koppe & Co.
  • Eine Frau und drei Kinder sitzen an einem Tisch mit Bastelmaterial in einem gut beleuchteten Raum und genießen die Schulstunden, während sie Kunstprojekte erstellen, die vom Naturpark in der Schule inspiriert sind.

    Der Naturpark kommt in die Schule

    Unsere Schulstunden sind die ideale Vorbereitung und Einstimmung für einen Besuch im Naturpark Karwendel.
Naturpark Karwendel