• Karte mit geeigneten Habitaten für den Dreizehenspecht im Naturpark Karwendel

    Verbreitung und Habitateignung des Dreizehenspechts (Picoides tridactylus) im Naturpark Karwendel

    Masterarbeit
  • Grauspecht

    Verbreitung und Habitateignung des Grauspechts (Picus canus) im Naturpark Karwendel

    Masterarbeit
  • Ein kleiner Trauerschnäpper mit weißem Bauch und dunklem Kopf hockt auf einem blattlosen Zweig mit mehreren Knospen vor einem verschwommenen grauen Hintergrund.

    Erhaltungsstudie zum Trauerschnäpper am „Großen Ahornboden“

    Masterarbeit
  • Ein Habichtskauz schwebt mit ausgebreiteten Flügeln über der Vegetation vor einem blassen Himmel, aufgenommen während einer Uhu-Bestandsaufnahme.

    Uhu-Bestandsaufnahme im Naturpark Karwendel

    Bachelorarbeit
  • Ein hohes, felsiges Gebirge mit Schneeflecken und grünen Tannen am Fuße, unter einem klaren blauen Himmel, zeigt einen markanten Gletscher, der im Sonnenlicht glitzert.

    Die Gletscher der Nördlichen Kalkalpen

    Bachelorarbeit
  • Nahaufnahme eines scharlachroten Plattkäfers, eines roten Käfers mit länglichem Körper und schwarzen Beinen und Fühlern, der auf einem Stück Holz steht.

    Erhebung und Diversität der Käferfauna in Waldbeständen des Inntals bei Innsbruck

    Masterarbeit
  • schneehuhn 3

    Territorialität, Mobilität und Populationsstruktur einer Alpenschneehuhn-Population

    Masterarbeit
  • Ein grasbewachsenes Feuchtgebiet mit dichten Büscheln hohen Grases und vereinzelten Sträuchern, gesäumt von einem Wald mit immergrünen Bäumen im Hintergrund - ein idealer Standort für die Hydrologische Zustandsbewertung ausgewählter Karwendelmoore.

    Hydrologische Zustandsbewertung ausgewählter Karwendelmoore

    Bachelorarbeit
  • Nahaufnahme einer Sonnentau-Pflanze mit klebrigen, tauähnlichen Tröpfchen auf ihren Blättern, die die einzigartige Flora und Vegetationsentwicklung Karwendelmoore inmitten von Gras und Moos auf dem Boden zeigen.

    Vegetationsentwicklung Karwendelmoore

    Masterarbeit
  • Ein grünes Tal mit vereinzelten Bäumen, darunter der Inventur Bergahornbestand am Großen Ahornboden, wird von einem gewundenen Bachlauf durchzogen und von felsigen Bergen mit Schneeflecken im Hintergrund eingerahmt.

    Inventur Bergahornbestand am Großen Ahornboden

    Masterarbeit (englisch)
  • Klettern

    Felsklettern und Naturschutz

    Masterarbeit
  • jahresbericht 2017 web 2seitig

    Zum Blättern

    Hier finden Sie verschiedene Informationsmaterialien zum Naturpark Karwendel.
Naturpark Karwendel