Bildnachweis: Sebastian Fröhlich
Das Reither Moor im Klimawandel
Moore sind spannende Lebensräume für seltene Tier und Pflanzenarten und die letzten Jahre vor allem wegen ihrer wichtigen Rolle im Klimawandel wieder mehr in den Fokus gerückt.
Mögliche Inhalte
Moore sind ein sehr wichtiger Lebensraum, wenn es um CO2 Speicherung und den Klimawandel geht. Gleichzeitig sind diese aber auch besonders stark von den klimatischen Veränderungen betroffen. Am Klimatop im Reither Moor können die Naturparkführer*innen diese und weitere spannende Fragen und Fakten interaktiv gemeinsam mit euch erkunden.
Infos
Zielgruppe: 3.-8. Schulstufe
Dauer: 4 -5 Stunden
Termine: Mai bis September
Kosten: 11 € pro Schüler/in (exklusive Anreise)
Standorte: Das Programm findet am KlimaTop “Reither Moor” in Scharnitz statt
Junior-Ranger-Ausbildung
Für dieses Programm erhältst du 2 Punkte und einen Klima-Sticker für deinen Sammelpass.
Weitere Infos zum Punktesystem und zur gesamten Ausbildungsreihe erhältst du hier.
Dein Ansprechpartner bei Rückfragen
Felix Bäcker
Umweltbildung
Mobil: +43 (0)681 201 279 88
E-Mail: felix.baecker@karwendel.org
.