Müllaktion Karwendeltäler Achensee
Datum: 27. April 2025
Kategorie: Müllaktion
Wo findet das Projekt statt: Karwendeltäler Achensee
Der Müll in der Natur ist ein globales Problem. Mittlerweile lässt es sich von allen Gewässern über Ackerböden und ins Hochgebirge bis in die Tiefsee und ins arktische Eis nachweisen. Tiere verheddern sich in den Müllteilen oder halten es für Nahrung und verenden dadurch oft qualvoll. Ein Zigarettenstummel mit seinen Giftstoffen verseucht beispielsweise an die 40l Grundwasser und tötet somit wichtige Bodenorganismen in diesem Bereich.
Bei unserer diesjährigen Müllaktion am Achensee wandern wir in kleinen Teams durch die Karwendeltäler und sammeln liegengebliebenen Unrat auf.Was ist zu tun?
Wir ziehen in mehreren Teams los und sammeln achtlos weggeworfenen Müll in den Karwendeltälern am Achensee zusammen.
Was wird dadurch bewirkt?
Wir können dadurch das Landschaftsbild verschönern und schützen verschiedene Arten und Ökosysteme vor Verunreinigung.
Soviel Zeit musst du einplanen:
Die Aktion findet ganztägig, am 27. April 2025 statt.Ablauf:
Treffpunkt ist beim Langlaufstüberl in Pertisau am Achensee. Dort werden wir in Teams in die Karwendeltäler starten. Zwei Wochen vor der Aktion, erhältst du eine Mail mit allen wichtigen Infos zum Tagesablauf und zu weiteren möglichen Programmpunkten der Müllsammelaktion.
Was brauchst du?
Bitte bring festes Schuhwerk, je nach Wetter Regenkleidung oder Sonnenschutz und Arbeitshandschuhe mit. Für Verpflegung ist gesorgt!
Wen suchen wir?
Tatkräftige und motivierte HelferInnen, ab 18 Jahren
Teilnehmerzahl:
max. 15 Personen
Anmeldeschluss:
19. April 2025
Deine Ansprechpartnerin bei Rückfragen

Marina Hausberger
Projektleiterin Team Karwendel
Verein Naturpark Karwendel
Unterer Stadtplatz 19
A-6060 Hall in Tirol, Austria
Mobil: +43 (0)664 1254587
marina.hausberger@karwendel.org












