Naturparkschulen, Kindergarten und Hort
Eine besondere Zusammenarbeit zwischen Schulen in der Region und dem Naturpark
Das Konzept der Naturparkschule gibt es seit 2007, initiiert vom Verband der Naturparke Österreichs. Zielsetzung des Projekts ist es, eine intensive Kooperation der Schulen in der Region mit dem betreffenden Naturpark zu gewährleisten. Unter Berücksichtigung der Spezifika des jeweiligen Naturparks werden gemeinsam Lernziele definiert, die auf den vier Säulen Schutz, Erholung, Bildung und Regionalentwicklung aufbauen. Bei den eigens konzipierten Angeboten haben die Schulkinder die Möglichkeit, die Natur zu erleben und ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge und die Schutzwürdigkeit ihrer Umgebung zu entwickeln. Gleichzeitig soll damit die Identifikation der Bevölkerung mit dem Naturpark gestärkt werden.
Im Naturpark Karwendel gibt es inzwischen 10 Volksschulen (Grundschulen) sowie eine Mittelschule und einen Kindergarten/Hort, die um den ganzen Naturpark verteilt liegen.
Volkschule Vomp
Wegbereiter von Beginn an – die VS Vomp ist unsere erste Naturpark-Schule
Unsere erste Naturparkschule im Karwendel ist zugleich auch die größte mit über 200 SchülerInnen. Direktorin Heidrun Dispiter war am Karwendelprogramm beteiligt und hat bereits bei den ersten Workshops zum Umweltbildungs-Programm mitgewirkt. Seit 2014 trägt die VS Vomp das Prädikat „Naturpark-Schule“, 2018 wurde sie nach den ersten vier Jahren erfolgreich rezertifiziert.
Eckdaten zur Naturparkschule
Naturparkschule seit: 2014
letzte Rezertifizierung. 2023
Direktion: Nicole Sailer-Pichler, direktion@vs-vomp.tsn.at
Link zur Schulhomepage: https://vs-vomp.tsn.at/
Volksschule Absam Dorf
Die VS Absam Dorf ist eine von gleich zwei Naturpark-Schulen im selben Dorf
Die engagierte Naturpark-Schule Absam Dorf liegt gleich in der Nähe vom Halltal-Eingang – ein perfekter Ausgangspunkt für viele Exkursionen und Projekte. Seit 2017 ist die Naturpark-Schule bekannt für ihre liebevoll gestalteten Ausstellungen zum Naturpark, und sogar ein eigenes Schul-Kochbuch wurde verwirklicht.
Eckdaten zur Naturparkschule
Naturparkschule seit: 2016
letzte Rezertifizierung. 2023
Direktion: Eva Saurwein, direktion@vs-absam-dorf.tsn.at
Link zur Schulhomepage:https://vs-absam-dorf.at/index.php/de/
Volksschule Absam Eichat
Naturpark-Schule in Absam am Eingang zum Halltal – VS Absam Eichat
Die SchülerInnen der Naturpark-Schule Absam Eichat nehmen in den Exkursionen und Projekten im Karwendel viel für sich mit – sie haben uns sogar schon ein selbstgeschriebenes Karwendel-Gedicht präsentiert! Gleich im Eingangsbereich des Schulhauses wird man von der liebevoll gestalteten Naturparkecke samt Ausstellungsvitrine begrüßt, sie wird immer wieder um aktuelle Projekte ergänzt.
Eckdaten zur Naturparkschule
Naturparkschule seit: 2017
letzte Rezertifizierung. 2023
Direktion: Julia Thiem, direktion@vs-absam-eichat.tsn.at
Link zur Schulhomepage:https://www.vs-absameichat.at/
Volksschule Scharnitz
Der Kreis von Naturparkschulen rund ums Karwendel schließt sich
Mit der Zertifizierung des VS Scharnitz schloss sich der Kreis der Naturparkschulen um den Naturpark Karwendel – und gleich lieferten die SchülerInnen den Plan für den Spielplatz im Außenbereich des Naturpark Infozentrums Scharnitz. Der wurde auch so umgesetzt.
Eckdaten zur Naturparkschule
Naturparkschule seit: 2019
letzte Rezertifizierung. 2023
Direktion: Markus Ude , direktion@vs-scharnitz.tsn.at
Link zur Schulhomepage: https://vs-scharnitz.tsn.at/
Volksschule Reith
Endlich wieder Neuzugang!
Im Mai 2022 ist die Volksschule Reith bei Seefeld zu den Karwendel Naturparkschulen hinzu gestoßen. Zukünftig werden auch hier den SchülerInnen interessante Aktionen aus dem Umweltbildungsprogramm angeboten. Gemeinsam mit dem Lehrpersonal, freut sich der Naturpark den Reither Kindern die Natur und ihre Highlights, wie z.B. das Reither Moor, näher zu bringen.
Eckdaten Naturparkschule
Naturparkschule seit: 2022
letzte Rezertifizierung: –
Direktion: Karolina Ladstätter , direktion@vs-reith-seefeld.tsn.at
Link zur Schulhomepage: https://vs-reith-seefeld.tsn.at/
Volksschule Pertisau
Die kleinste Naturpark-Schule – am Eingang der großen Karwendel-Täler
Die Naturpark-Schule VS Pertisau auf der östlichen Seite des Karwendels ist klein aber fein: Die 20 SchülerInnen absolvieren viele Exkursionen und Projekte gemeinsam, wovon alle profitieren. Ein besonderes Highlight war die Prädikatisierungs-Feier zur „Naturpark-Schule“, die 2016 auf dem Paradeschiff der Achensee Schifffahrt stattfand.
Eckdaten Naturparkschule
Naturparkschule seit: 2019
letzte Rezertifizierung: 2023
Direktion: Sigrid Falbesoner , direktion@vs-pertisau.tsn.at
Link zur Schulhomepage: https://www.eben-achensee.gv.at/Einrichtungen/Schule_und_Bildung/Volksschule_Pertisau
Volksschule Eben
Die VS Eben ist die 100ste Naturpark Schule Österreichs!
Die musikalische Ausrichtung an der VS Eben am Achensee macht sie zu einer ganz besonders kreativen Naturpark-Schule. Verantwortungsbewusstsein und Wertschätzung gegenüber der Natur stehen an der VS Eben im Mittelpunkt – diese Werte erleben und begreifen die Kinder hautnah, mit viel Freude und Spaß, auf unseren gemeinsamen Exkursionen und Projekten!
Eckdaten Naturparkschule
Naturparkschule seit: 2019
letzte Rezertifizierung: 2023
Direktion: Georg Troppmair , direktion@vs-eben.tsn.at
Link zur Schulhomepage: https://vs-eben.tsn.at/
Volksschule Achenkirch
Unsere achte Naturparkschule!
Die Volksschule Achenkirch ist unsere 8 Naturparkschule und aufgrund ihres Standortes vermutlich auch unsere letzte in östlicher Richtung. Mit einer Klasse pro Schulstufe zählt sie zu den Kleinschulen. Klein ist aber auf keinen Fall ihr Interesse und ihr Engagement für den Naturpark. Schon vor der Prädikatisierungsfeier, bei der sehr viel geschauspielert, gesungen und gelacht wurde, waren die begeisterten Kinder mit Naturparkführern des Naturparks unterwegs.
Eckdaten Naturparkschule
Naturparkschule seit: 2023
letzte Rezertifizierung: –
Direktion: Angelika Eller , direktion@vs-achenkirch.tsn.at
Link zur Schulhomepage: https://schuleachenkirch.blogspot.com/
Kindergarten/Hort Maurach
Unser erster Naturpark-Kindergarten verbringt viel Zeit an der frischen Luft
Der Waldkindergarten Moosbett in Maurach hat einen eigenen Bauwagen am Waldrand stehen, ansonsten verbringen die Kinder aber die meiste Zeit draußen im Freien – was liegt da näher als eine enge Zusammenarbeit mit dem Naturpark? Die Kinder entwickeln hier in einem liebevollen und kreativen Umfeld ein besonderes Gespür für die Natur, das mit unseren Programmen noch vertieft wird.
Eckdaten Naturparkkindergarten
Naturparkkindergarten seit: 2019
letzte Rezertifizierung: 2023
Direktion: Heike Wachsmuth , kg-moosbett@tsn.at
Link zur Homepage: https://kinderreich-maurach.tsn.at/waldkindergarten-moosbett
Mittelschule Seefeld
Unsere Erste Mittelschule
Als erste Naturpark-Mittelschule nimmt die Ms Seefeld eine Vorreiterrolle ein. Die Gegebenheiten am Seefelder Plateau mit der wunderbaren Natur und den lokalen Besonderheiten bieten gute Voraussetzungen für eine Naturparkschule und viele gemeinsame interessante Projekte.
Eckdaten Naturparkschule
Naturparkschule seit: 2023
letzte Rezertifizierung: –
Direktion: Siegfried Klotz , direktion@ms-seefeld.tsn.at
Link zur Schulhomepage: https://ms-seefeld.tsn.at/
Volksschule Leutasch
Neue Naturparkgemeinde- neue Naturparkschule für den Naturpark Karwendel
Im Jahr 2022 wurde die Gemeinde Leutasch Naturparkgemeinde. Es war naheliegend, dass daraufhin die Volksschule Leutasch auch zur Naturparkschule wurde. Im Juni 2023 erhielt die Schule die Auszeichnung und im Schuljahr 2023/24 können die Kinder an zahlreichen Exkursionen und Projekten teilnehmen.
Eckdaten Naturparkschule
Naturparkschule seit: 2024
letzte Rezertifizierung: –
Direktion: Vera Köll , direktion@vs-leutasch.tsn.at
Link zur Schulhomepage: https://vs-leutasch.tsn.at/
Volksschule Seefeld
Letzte Schule vom Seefelder Plateau
Die Volksschule Seefeld schließt nun den Kreis und der Naturpark Karwendel ist überaus stolz, alle Schulen vom Seefelder Plateau in seiner Naturparkschulenfamilie zu haben. Mit über 100 Schülern zählt sie zu den größeren Schulen in unserem Netzwerk. Die einzigartige Natur direkt vor der Haustür lädt förmlich zum Forschen und Entdecken ein.
Eckdaten Naturparkschule
Naturparkschule seit: 2024
letzte Rezertifizierung: –
Direktion: Katarina Leitner , direktion@vs-seefeld.tsn.at
Link zur Schulhomepage: https://vs-seefeld.tsn.at/schule/direktion
Deine Ansprechpartnerin bei Rückfragen

Lisa Walder
Umweltbildung/Naturparkschulen
Verein Naturpark Karwendel
Unterer Stadtplatz 19
A-6060 Hall in Tirol, Austria
Mobil: +43 (0) 68120400941
lisa.walder@karwendel.org
Eintägige Exkursionsangebote im Karwendel
-
So wie deine Füße hinterlassen auch die Tiere des Karwendels Spuren im Schnee
-
Entdecke diverse spannende Aspekte rund um Tirols Schmetterlinge
-
Entdecke die spannende Vielfältigkeit des Schnees
-
Entdecke den Lebensraum Wiese mit allen seinen faszinierenden Aspekten
-
Entdecke die wissenschaftlichen Grundlagen hinter dem Klimawandel
-
Gehe auf eine Entdeckungsreise im faszinierenden Lebensraum Moor
-
Lerne die Rolle des Bergwaldes im Klimawandel kennen
-
Ein FACETTENreicher Tag mit Besuch des Alpenzoos sowie einer Fahrt aufs Hafelekar mit der Nordkettenbahn.
-
“Wo bin ich?” – wir erarbeiten uns Orientierungshilfen.
-
Auf den Spuren von Gams, Murmeltier und Co.
-
Wir gehen diesem Thema auf den Grund / die Wurzel.
-
Lebensraum von Köcherfliegenlarve, Koppe & Co.
-
Unsere Schulstunden sind die ideale Vorbereitung und Einstimmung für einen Besuch im Naturpark Karwendel.