AlmenREICH grenzenlos
ESBM: Zusammenarbeit von Almwirtschaft und Naturschutz im Grenzraum zwischen Bayern und Tirol stärken

Aktuelle Meldungen zum Projekt



- 01.10.2025 – Erfolgreiche Abrechnung und Abschluss des Projekts
- 02.08.2024 – Film AlmenREICH grenzenlos auf Youtube verfügbar
- 01.08.2024 – Filmvorführung bei Alpenflimmern Filmfestival
- 21.06.2024 – Fachliche Almexkursion Lerchkogelalm
- 16.05.2024 – Filmpremiere “AlmenReich” grenzenlos in Hinterriss
- 01.05.2024 – Fertigstellung der Broschüre “AlmenReich” grenzenlos
- 08.09.2023 – Pressebericht zum Projekt von der Süddeutschen Zeitung
- 23.08.2023 – Drohnenaufnahmen auf der Hölzelstalalm
- 22.08.2023 – Dreharbeiten am Lärchkoglalm Hochleger mit Begleitung eines Journalisten
- 12.08.2023 – Dreharbeiten bei der Team Karwendel Aktion auf der Lalidersalm
- 27.06.2023 – Dreharbeiten auf der Lärchkoglalm
- 26.06.2023 – Dreharbeiten auf der Rotwandalm
- 19.06.2023 – Dreharbeiten auf der Hölzelstalalm
- 13.02.2023 – Kick off Meeting in Hall in Tirol
- 01.01.2023 – Offizieller Projektstart
- 07.12.2022 – Genehmigung durch den Lenkungsausschuss der Arge SBM (Schwaz-Bad Tölz-Wolfratshausen-Miesbach)
AlmenREICH grenzenlos zeigt Artenreichtum auf ALMEN
28. August 2024
Ein Euregioprojekt soll im Grenzgebiet zwischen Bayern und Tirol das gegenseitige Verständnis zwischen Almwirtschaft und Naturschutz stärken.
Erfolgreiche Almexkursion im Rahmen des Projektes AlmenREICH grenzenlos
25. Juni 2024
Am 21. Juni trafen sich Almbauern, Almbäuerinnnen und Naturschützer*innen aus Bayern und Tirol im Rahmen des Projekts AlmenREICH grenzenlos.
Filmpremiere AlmenREICH grenzenlos
21. Mai 2024
Filmpremiere Almenreich grenzenlos im Naturparkhaus in Hinterriss.
Neues Interregprojekt AlmenReich grenzenlos gestartet
15. Februar 2023
Am 13. Feber war der Startschuss für das neue Interregprojekt „AlmenREICH grenzenlos“ gemeinsam mit dem Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen.
AlmenREICH grenzenlos – Der Film
Broschüre AlmenREICH grenzenlos: Warum Almweiden wertvoll sind


