waldbrand absam

Sedimentabtrag und morphodynamisches Prozessgeschehen auf der Brandfläche Hochmahdkopf

Zusammenfassung

Die Ergebnisse dieser Arbeit belegen, dass ein Feuer deutliche Veränderungen des Sedimentabtrags in alpinen Ökosystemen mit sich bringen kann. Zudem wird ein mögliches Szenario der Entwicklung der Brandfläche gewagt.

Wie Shakesby und Doerr (2006) in ihrer Arbeit bereits beschrieben haben, hat die Brandintensität einen entscheidenden Einfluss auf die Zerstörung der Vegetation und des Bodens. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass sich auf sehr stark geschädigten Bereichen die höchsten Abtragsraten eingestellt und sich innerhalb nur eines Jahres deutlich erhöht haben. Weiters zeigen die Ergebnisse einen sprunghaften Anstieg des Sedimentabtrages im ersten Jahr nach dem Feuer.

Details

Autor: Marina Hausberger
Titel: Sedimentabtrag und morphodynamisches Prozessgeschehen auf der Brandfläche Hochmahdkopf
Themenschwerpunkt: Geologie, Erosion, Vegetation, Waldbrand
Geografischer Schwerpunkt: Halltal
Datum: 14.09.2016
Hochschule: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Art der Arbeit: Masterarbeit
Umfang: 99 Seiten [2,04 MB]

Teilen:

Naturpark Karwendel