Bildnachweis: Naturpark Karwendel
Spurenlesen Winter
So wie deine Füße hinterlassen auch die Tiere des Karwendels ihre Spuren im Schnee.
Mögliche Inhalte
Welches Tier hinterlässt Spuren im Schnee? Wer ist im Winter alles unterwegs? Was fressen die Tiere, und wie überleben sie überhaupt? Dies und vieles mehr kannst du bei der Exkursion zum Thema „Spurenlesen“ lernen.
Infos
Zielgruppe: 1.-8. Schulstufe
Dauer: 2 – 4 Stunden
Termine: Dezember – Februar/März
Kosten: 11 € pro Schüler/in (exklusive Anreise)
Standorte: flexibel, Schnee ist Voraussetzung
Dein Ansprechpartner bei Rückfragen
Felix Bäcker
Umweltbildung
Mobil: +43 (0)681 201 279 88
E-Mail: felix.baecker@karwendel.org
Weitere eintägige Angebote
-
So wie deine Füße hinterlassen auch die Tiere des Karwendels Spuren im Schnee
-
Entdecke diverse spannende Aspekte rund um Tirols Schmetterlinge
-
Entdecke die spannende Vielfältigkeit des Schnees
-
Entdecke den Lebensraum Wiese mit allen seinen faszinierenden Aspekten
-
Entdecke die wissenschaftlichen Grundlagen hinter dem Klimawandel
-
Gehe auf eine Entdeckungsreise im faszinierenden Lebensraum Moor
-
Lerne die Rolle des Bergwaldes im Klimawandel kennen
-
Ein FACETTENreicher Tag mit Besuch des Alpenzoos sowie einer Fahrt aufs Hafelekar mit der Nordkettenbahn.
-
“Wo bin ich?” – wir erarbeiten uns Orientierungshilfen.
-
Auf den Spuren von Gams, Murmeltier und Co.
-
Wir gehen diesem Thema auf den Grund / die Wurzel.
-
Lebensraum von Köcherfliegenlarve, Koppe & Co.