Steinadler

Der Steinadler im Tiroler Karwendel

Zusammenfassung

Im Rahmen des Interreg-Projektes „Freizeit und Erholung im Karwendel – naturverträglich“ wurden in zweijährigen Felderhebungen (1998/1999) Daten zum Vorkommen, zur Raumverteilung und Raumnutzung sowie über Horststandorte und Reproduktionsbiologie des Steinadlers im Tiroler Karwendel und den im Westen und Norden angrenzenden Gebieten gesammelt. Die Untersuchungen hatten folgende Zielsetzungen:

  • Erarbeitung von Basisdaten für ein künftiges längerfristiges Monitoringprogramm
  • Erarbeitung von Managementvorschlägen (Schutzmaßnahmen, Anregungen für Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit)

Details

Autor: Dr. Armin Landmann
Titel: Der Steinadler im Tiroler Karwendel
Themenschwerpunkt: Steinadler, Artenschutz, Bestandaufnahme
Geografischer Schwerpunkt: Hinterautal, Tiroler Karwendel, bayerisches Karwendel
Datum: März 2001
Auftraggeber: Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Umweltschutz
Art der Arbeit: Endbericht
Umfang: 71 Seiten [2,56 Mb]

Teilen:

Naturpark Karwendel