Soiernspitze, 2257 m
Wunderschöne aber anspruchsvolle Bergtour in Scharnitz auf der man sich mit dem Mountainbike einiges an Fußweg ersparen kann – am einsamen Gipfel der Soiernspitze warten traumhafte Ausblicke!
Steckbrief
- Schwierigkeitsgrad: schwarz
- Tourenkategorie: Bergtour
- Region: Mittenwald
- Ausgangspunkt: Krün, 875 m
- Gehzeit: Aufstieg 6 h.
- Abstieg 5 h, gesamt: 11 h
- Höhenmeter: 1800 hm
- Länge: ca. 29 km
- Einkehrmöglichkeiten: Fischbachalm; Soiernhaus
Tourenbeschreibung
Startpunkt dieser langen Bergtour auf die Soiernspitze ist der Wanderparkplatz in Krün bei Scharnitz. Von dort aus folgen wir dem langen Forstweg bis zur Fischbachalm (1402 m) (bewirtschaftet). Weiter geht es entweder auf dem Lakaiensteig oder auf dem Forstweg zum Soiernhaus (1622 m) (bewirtschaftet). Der Lakaiensteig erfordert Trittsicherheit! Die Strecke bis zum Soiernhaus kann auch mit Fahrrad zurückgelegt werden, so erspart man sich einiges an Fußmarsch.
Beim Soiernhaus nimmt man dann den Steig in Richtung Westen und steigt zunächst auf die Schöttelkarspitze (2050 m). Von diesem Gipfel aus geht es vorbei am Feldernkreuz (2048 m), dem Feldernkopf (2071 m) und dann den Soiernschneid entlang auf die Soiernspitze. Das letzte Stück bis zum Gipfel geht es über Geröll und Fels unterhalb der Reißenden Lahnspitze bis hinauf auf 2257 m.
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit direkt vom Soiernhaus auf die Soiernspitze aufzusteigen und den Steig Nr. 361 zu nehmen, welcher an den Seen vorbei und durch das steile Soiernkar zum Gipfel führt.
Für den Abstieg geht es zurück in die Soiernscharte und hinunter durch das Soiernkar bis zum Soiernhaus. Von hier aus folgt man der Aufstiegsroute zurück zum Parkplatz.














