Expedition Karwendel
Ein einmalig intensives Erlebnis für die ganze Klasse
In drei bis fünf Tagen durchqueren wir miteinander das Karwendel und lernen seine Besonderheiten kennen

Infos
- Zielgruppe: ab 6. Schulstufe
- Dauer: 3 oder 5 Tage
- Termine: Anfang Juni bis Ende September
- Kosten: auf Anfrage
- Zusatzinfos: Die Tagesetappen umfassen höchstens 4 Stunden Gehzeit bzw. 600 Höhenmeter – damit der Spaß nicht zu kurz kommt! Wir empfehlen eine rechtzeitige Voranmeldung um einen optimalen planerischen und logistischen Ablauf gewährleisten zu können. Gerne informieren wir sie in einem Vorgespräch umfassend über die Route und Möglichkeiten und beantworten alle ihre Fragen!
Auf der Expedition durch den Naturpark Karwendel werden gemeinsam mit fachkundigen NaturführerInnen und einer Portion Teamgeist so einige Abenteuer bestritten. Die SchülerInnen sammeln viele neue Erfahrungen und lernen das Gebiet mit seiner einzigartigen Natur hautnah kennen. Beide zur Auswahl stehenden Routen sind bei durchschnittlicher Kondition und Trittsicherheit sehr gut zu bewältigen!

3-Tagesprogramm Expedition
Die 3-tägige Erlebnistour beginnt mit einer Fahrt mit der Innsbrucker Nordkettenbahn. Die Route führt über die Pfeishütte und Möslalm nach Scharnitz und von dort mit der Bahn wieder retour nach Innsbruck. mehr Details
5-Tagesprogramm Expedition
Die 5-tägige Tour beginnt ebenfalls mit einer Fahrt mit der Innsbrucker Nordkettenbahn. Die Route führt über die Pfeishütte, zur Möslalm und weiter zum Solsteinhaus. Der Abstieg erfolgt nach Hochzirl, von wo aus es mit der Bahn wieder retour nach Innsbruck geht. mehr Details
Weitere Informationen

Felix Bäcker
Umweltbildung
Mobil: +43 (0)681 201 279 88
E-Mail: felix.baecker@karwendel.org
Junior Ranger – Woche am Solsteinhaus
Ein Erlebnis für Nachwuchs-Ranger
Wie leben Tiere und Pflanzen im Gebirge? Wie kommt die ganze Verpflegung auf die Hütte und der Müll wieder ins Tal? Und was kreucht und fleucht im Tümpel auf der Alm? Wir gehen in dieser Woche gemeinsam vielen spannenden Fragen auf den Grund!

Infos
Zielgruppe: Alle, die Junior Ranger werden wollen!
Termine und Kosten: Auf Anfrage, abhängig von der Gruppengröße
Programm: Von Hochzirl geht es auf das Solsteinhaus auf 1805m Seehöhe. Während der Woche behandeln wir das Modul WALD und ALM im Kleinkristental auf der Kleinkristenalm, Modul GEBIRGE und WILDTIERE am Großen Solstein, Modul WASSER am Tümpel (Gewässeruntersuchung) – Abenteuerspiele und Orientierungsaufgaben kommen nicht zu kurz. Abschluss mit Prüfung und Auszeichnung zum Junior Ranger!
Kontakt:
Solsteinhaus – Robert Fankhauser
Postfach 17, A-6170 Zirl
Telefon: 05232 81557 Mobil: 0664 3336531
Email: robert@fankhauser.at
Web: www.solsteinhaus.com
Naturerlebnistage in der Eng
Natur erleben mit der ganzen Klasse
Wir verbringen drei Tage auf der Binsalm im Almdorf Eng und erforschen den Naturpark Karwendel: Wie ist der Ahornboden entstanden? Wie wird eine Alm bewirtschaftet? Und was kann man in und an den Wildflüssen entdecken?

Kontakt:
Felix Bäcker
Mobil: +43 (0)681 2012 7988
E-Mail: felix.baecker@karwendel.org