Tiroler Holzmuseum Wildschönau

Im urigen Holzhaus des Wildschönauer Holzmuseums kann man die die Holz-Historie des Landes Tirol und die Kunst der Holzschnitzerei bis in das 17. Jahrhundert zurückverfolgen.

Der Bildschnitzer und Bildhauer Hubert Salcher, Besitzer des Hauses, hat  auf über 2.000 m² ein spannendes Labyrinth mit 39 einzigartige Erlebnisräumen geschaffen. Unter den über 3.000 Holzexponaten finden sich lustige und kuriose Exemplare wie ein Büstenhalter, die kleinste Hochzeitskapelle Europas, eine „Pumuckl-Baumhütte“ für Kinder, eine Holzwurmausstellung u.v.m. An das Holzmuseum schließt ein 1 km langer Holz-Themenweg an.

https://holzmuseum.com/

Das Tiroler Holzmuseum zeigt in einem rustikalen Holzinterieur traditionelle Werkzeuge, eine Schaufensterpuppe, die neben einem Spinnrad sitzt, und Informationstafeln in einer museumsähnlichen Ausstellung.
Aus dem Museum; © Tourismus Wildschönau

Teilen:

Naturpark Karwendel