Bildnachweis: Jozsef Farago
Zerstörer und Beschützer – Die Vielfältigkeit von Schnee
Schnee ist divers. Er kann zerstören, er kann gefährlich sein, aber ebenso kann er beschützen und ist damit für viele Tiere und Pflanzen in der Natur dringend notwendig.
Mögliche Inhalte
Im Zuge dieser Exkursion können von der Schneeentstehung über verschiedene Schneearten und deren Umwandlungsprozesse bis hin zu Lawinenarten, Auslösefaktoren und dem Verhalten im Gelände diverse Themen behandelt werden. In jedem Fall ist es spannend, mehr darüber zu erfahren. Immerhin ist es doch fast die Hälfte des Jahres weiß in unseren Bergen.
Infos
Zielgruppe: 1.-12. Schulstufe
Dauer: 2 – 4 Stunden
Termine: Dezember – März
Kosten: 11 € pro Schüler/in (exklusive Anreise)
Standorte: Das Programm kann an diversen Orten durchgeführt werden. Allerdings nur wenn Schnee liegt
Junior-Ranger-Ausbildung
Für dieses Programm erhältst du 2 Punkte und einen Schnee und Lawinen Sticker für deinen Sammelpass.
Weitere Infos zum Punktesystem und zur gesamten Ausbildungsreihe erhältst du hier.
Dein Ansprechpartner bei Rückfragen
Felix Bäcker
Umweltbildung
Mobil: +43 (0)681 201 279 88
E-Mail: felix.baecker@karwendel.org
.