Zum Blättern
Veranstaltungen Naturpark Karwendel 2025
Auch diesen Sommer haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm für euch zusammengestellt. In Hinterriß und Scharnitz laden wir zu spannenden Vorträgen und Exkursionen ein. Zudem gibt es dieses Jahr Filmabende, eine Buchlesung und zahlreiche interessante Aktionen. Unterschiedliche Ausstellungen in beiden Infozentren runden das Angebot ab.
Jahresbericht 2023

Der Jahresbericht des Naturparks Karwendel gibt einen umfassenden Überblick zu den Projekten und Aktivitäten im abgelaufen Jahr. Neben zahlreichen Daten und Fakten beinhaltet er auch einige ausgewählte Geschichten zu besonderen Ereignissen und einen Ausblick auf 2025.
Imagefolder
Hier finden Sie viel Wissenswertes zum landschaftlichen Reichtum des Naturpark Karwendel, zu Naturschutz- und Umweltbildungsprojekten sowie zu der Arbeit unserer Naturpark Ranger und dem Team Karwendel.
Vielfältiges Leben an unseren Gebirgsflüssen
Unsere Gebirgsflüsse sind voller Leben: In dieser ansprechend gestalteten Broschüre finden sich Informationen, sowie Best-Practice Beispiele zum Umgang mit der vielfältigen Tier-und Pflanzenwelt an unseren Wildflüssen.
Wildfluss Rissbach

Dieser Flyer bietet viele spannende Informationen zum Wildfluss Rissbach, der sich über 30 km durch die Landschaft des Karwendels schlängelt. Erfahren Sie mehr über das Leben im Fluss, besondere Arten wie den Flussuferläufer und aktuelle Projekte.
Praxishandbuch Vogelschutz
Das vorliegende Praxishandbuch dient als Information und Handlungsanleitung für Waldbesitzer und das Forstpersonal ohne Verordnungscharakter. Es basiert auf der vogelkundlichen Karwendelkartierung und ist eine Fachgrundlage für die Integration des Vogelschutzes in die forstlichen Planungen. In besonders geeigneten Lebensräumen werden spezielle Artenschutzprojekte entwickelt. Die vorgeschlagenen Maßnahmen müssen mit den bestehenden Gesetzen in Einklang gebracht werden.




