Almpflege Hölzelstalalm
Datum: 24./25. Mai 2025
Kategorie: Almpflege
Wo findet das Projekt statt: Hölzelstalalm, Bächental
Auch bei der diesjährigen Aktion auf der Hölzelstalalm konnten wir mit 8 tapferen Freiwilligen, trotz moderatem Wetter einiges schaffen und somit zur Almpflege und zur Biodiversität beitragen.
Am ersten Tag wurde das ganze Material hinauftransportiert und auch die kleine Schafherde zur Alm getrieben bzw, geschoben. Nach einer kurzen Einführung zu den Almen im Naturpark Karwendel starteten wir gleich voller Tatendrang mit der Arbeit. Die Almunkräuter im Bereich der Hütte wurden gemäht und in sehr steilem Gelände begann die restliche Truppe mit dem Steine klauben. „Mindestens eine halbe Tonne Steine“ wurden so zu Lesesteinhäufen gemacht, um die Weidefläche von den Steinen zu befreien, die jedes Jahr mit der Lawine herunterkommen. Die kleine Herde der Tauernschecken-Ziegen, eine seltene Nutztierrasse, schaute uns neugierig bei der Arbeit zu. Den Feierabend verbrachten wir gemütlich in der eingeheizten Hütte bei Speis und Trank.
Mit dem Wetter hatten wir leider am Sonntag kein Glück mehr – schon in der Früh regnete es und es hörte auch nicht mehr auf. Wir ließen uns aber nicht abschrecken und marschierten nach dem Frühstück, mit Werkzeug ausgerüstet, rauf auf den Hochleger. Dort wurden Almunkräuter wie der Weiße Germer, Ampfer und Brennessln mit der Motorsense und mit Handsensen gemäht. Eine andere Gruppe half beim Latschen schwenden. Irgendwann waren wir dann alle durchnässt und flüchteten in die Hütte für die Mittagsjause, außer Bernhard, er ließ sich nicht abbringen auch noch den Rest der Fläche mit der Sense fertig zu mähen – großartig!
Vielen Dank an alle fleißigen Hände die auch dieses Wochenende wieder so einiges geschafft haben. Ein großer Dank gilt auch Bio vom Berg für die super Jause, an Lavera für die Unterstützung und natürlich an Hans und Simon für die super Versorgung und das leckere Gulasch.
Deine Ansprechpartnerin bei Rückfragen
Marina Hausberger
Projektleiterin Team Karwendel
Naturpark Karwendel
Unterer Stadtplatz 19
A-6060 Hall in Tirol, Austria
Mobil: +43 (0)664 1254587
marina.hausberger@karwendel.org