Ein rustikales Gebäude mit Sitzgelegenheiten im Freien, Holzzäunen und grünen Sonnenschirmen liegt an einem bewölkten Tag neben einem Waldgebiet und fängt den Charme der Almpflege Arzler Alm ein.

Almpflege Arzler Alm

Datum: 26. April 2025
Kategorie: Almpflege
Wo hat das Projekt stattgefunden: Arzler Alm, Innsbruck

Die Almpflegeaktion auf der Arzler Alm ist mittlerweile eine feste Tradition im Team Karwendel – und dieses Jahr fand sie bereits zum zwölften Mal statt.

21 engagierte Helferinnen und Helfer, darunter viele bekannte Gesichter aus den vergangenen Jahren, meldeten sich, um tatkräftig mit anzupacken. In diesem Winter hatten wir Glück: Die Lawinen haben wenig Material auf den Weideflächen abgelagert, sodass wir uns voll auf die Pflegearbeiten konzentrieren konnten.

Nach einer kurzen Einführung und Gruppeneinteilung am Morgen ging es motiviert an die Arbeit. Im Mittelpunkt standen diesmal das Entbuschen und Ensteinen der Weideflächen sowie das Errichten neuer Zäune. Diese Maßnahmen sind wichtig, damit die Flächen offen bleiben und nicht langsam versteinen und verbuschen. Denn ohne Pflege würden viele seltene Pflanzenarten verschwinden – und auch für die Weidetiere gäbe es im Sommer weniger Futter. Mehr zum Thema Naturschutz auf Almen könnt ihr hier nachlesen.

Das Team des Naturpark Karwendel bedankt sich herzlich bei allen Freiwilligen für ihren großartigen Einsatz auf der Arzler Alm – wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Ein besonderer Dank geht auch an Alex und Christina von der Arzler Alm für die hervorragende Verköstigung.

DANKE an LAVERA Naturkosmetik für das Sponsoring!

Deine Ansprechpartnerin bei Rückfragen

Portrait Marina Hausberger

Marina Hausberger
Projektleiterin Team Karwendel
Naturpark Karwendel
Unterer Stadtplatz 19
A-6060 Hall in Tirol, Austria
Mobil: +43 (0)664 1254587
marina.hausberger@karwendel.org

aktuelle Team Karwendel Projekte

Teilen:

Naturpark Karwendel