sankt magdalena im halltal

Grabungsbericht – St. Magdalena im Halltal

Zusammenfassung

Im September 2003 kamen bei Baumaßnahmen nahe dem Wirtschaftsgebäude des ehemaligen Augustinerinnenklosters St. Magdalena im Halltal u. a. zahlreiche prähistorische Keramiken zum Vorschein. Genauer gesagt wurde bei der Anlage einer Zufahrtsrampe an der Ostseite der nach Süden ansteigende Hang angeschnitten, wobei sich im Baggeraushub die genannten Objekte fanden.

Der Aufmerksamkeit von Herrn DI Otto Gasser, der damals die Arbeiten im Auftrag seiner Arbeitgeberin und gleichzeitig Grundeigentümerin, der Österreichischen Bundesforste AG, betreute, ist es zu verdanken, dass die Funde entdeckt und zunächst dem Bundesdenkmalamt, Landeskonservatorat für Tirol, übergeben wurden. Der zuständige Bodendenkmalpfleger, Mag. Johannes Pöll, leitete sie an die Stadtarchäologie Hall in Tirol zur Begutachtung weiter.

Details

Autor: Mag. Dr. Alexander Zanesco
Titel: Grabungsbericht – St. Magdalena im Halltal
Themenschwerpunkt: Archäologie
Geografischer Schwerpunkt: Halltal
Datum: Juni 2004/September 2005
Auftraggeber: Stadtarchäologie Hall in Tirol
Art der Arbeit: Grabungsbericht
Umfang: 17 Seiten [2,54 Mb]

Teilen:

Naturpark Karwendel