Pflanzen im Karwendel

Im Karwendel findet man nicht nur Latsche und Enzian – seltene Vertreter der Pflanzenwelt wie die vom Aussterben bedrohte Deutsche Tamariske sind auch dabei.

Das Karwendel bietet intakte Lebensräume für charakteristische Pflanzen-Arten der nördlichen Kalkalpen, die Flora der Bergwelt ist hier in ihrer ganzen Vielfalt vertreten.

Moose mit klingenden Namen, zum Beispiel Rogers Kapuzenmoos, gedeihen in den intakten Lebensräumen des Karwendels genauso wie die überaus seltene Sumpf-Siegwurz oder die Deutsche Tamariske. Diese hat kaum noch Vorkommen in Mitteleuropa, ist sie doch auf unverbaute Flussläufe und regelmäßige Überschwemmungsereignisse angewiesen. Der Bergahorn des Karwendels ist durch den Großen Ahornboden weitum bekannt – die Baumriesen können mehrere hundert Jahre alt werden und sind Lebensraum für bis zu 101 Moosarten!

  • Lunaria-rediviva, Mondviole, Ausdauerndes Silberblatt

    Das Ausdauernde Silberblatt

    Ein Nachtdufter und Trockenstrauß Lieferant
  • Fraxinus ornus, Manna-Esche, Blumen-Esche

    Die Manna-Esche

    Eine wunderschöne und robuste Esche
  • Eibe, Taxus baccata

    Die Eibe

    Ein giftiger Nadelbaum
  • Dactylorhiza fuchsii, Fuchs' Fingerwurz, Fuchs' Knabenkraut

    Die Fuchs’ Fingerwurz

    Eine variantenreiche Orchidee
  • Rudolphis Trompetenmoos

    Das einzigartige Rudolphis Trompetenmoos

    Ein besonders anspruchsvolles Moos
  • Frauenschuh

    Die wunderschöne Frauenschuh Orchidee

    Unsere größte heimische Orchidee
  • Kriechender Sellerie

    Der Kriechende Sellerie

    Eine wasserliebende Pionierpflanze
  • Rogers Goldhaarmoos

    Das buschige Rogers Kapuzenmoos

    Ein europäischer Endemit
  • Deutsche Tamariske

    Die Deutsche Tamariske

    Eine Pionierpflanze auf Flussschotter
  • Rudolphis Trompetenmoos

    Das Rudolphis Trompetenmoos

    Ein besonders anspruchsvolles Moos
  • Sumpf-Siegwurz

    Die Sumpf-Siegwurz

    Eine Wildgladiole mit purpurroten Blüten
  • Rogers Goldhaarmoos

    Das Rogers Goldhaarmoos

    Der Große Ahornboden stellt den letzten Lebensraum dieser Art in Tirol dar
Naturpark Karwendel