Mountainbike Touren und Routen im Naturpark Karwendel
… naturverträglich auf ausgewiesenen Mountainbikerouten unterwegs!
Ins wunderschöne Karwendel führen zahlreiche Mountainbike Touren: Von Scharnitz, Hinterriss, dem Achensee oder dem Inntal aus lässt sich die imposante Naturlandschaft per Rad auf ausgewiesenen Mountainbikerouten erkunden. Viele gemütliche Einkehrmöglichkeiten und idyllische Ausblicke belohnen für die sportlichen Anstrengungen!
In der Region Scharnitz ist die Tour durch das Hinterautal zum Isarursprung ein absoluter Klassiker. Weitere ausgewiesene Routen führen beispielsweise zum malerischen Karwendelhaus oder auf die Pfeishütte – auch die Möslalm im Gleirschtal ist einen Besuch mit dem Mountainbike wert.
Vom Inntal aus lässt sich das Karwendel gut im Großraum Innsbruck erkunden – hier liegen die Höttinger Alm, Arzler Alm und Rumer Alm, die alle beliebte Ziele bei Mountainbike Fans sind und besonders schöne Ausblicke auf das Inntal und Innsbruck bieten. Eine weitere schöne Mountainbike Tour führt ins Halltal nach St. Magdalena und zu den historischen Herrenhäusern aus der Zeit des Salzbergbaus.
Der Achensee, das “Meer der Tiroler”, begrenzt das Karwendel von Osten. Hier sind das Gerntal und das Falzthurntal beliebte Eingänge in den Naturpark – Mountainbike Touren führen beispielsweise zum Plumsjoch oder von Achenkirch aus ins Bächental. Atemberaubende Ausblicke auf den Achensee gibt es vom Panoramaweg bei Pertisau aus!
In der Region Hinterriss und dem Rißtal liegt nicht nur das Naturparkhaus des Naturpark Karwendel, auch der weithin bekannte Große Ahornboden ist von hier aus zugänglich. Von der Eng aus startet man zu zahlreichen Mountainbike Touren verschiedenster Schwierigkeit – auf das Westliche Lamsenjoch, zum Hochalmsattel oder zur beliebten Falkenhütte.
Und wer besonders viel Kondition und Ausdauer mitbringt, der macht sich auf zur Klassischen Karwendelrunde, einer Durchquerung des Naturpark Karwendel von West nach Ost in zwei bis drei Tagen!