Naturführungen im Naturpark Karwendel

… lernen sie den Naturpark kennen – aber richtig!

Werfen sie einen Blick auf unser vielfältiges Angebot an Naturführungen. An der Seite unserer professionellen NaturparkführerInnen erleben sie das Karwendel hautnah und in einem ungeahnten Detailreichtum. Sie lernen erstaunliche Zusammenhänge zwischen Tieren und Pflanzen und ihren Lebensräumen kennen und gehen fortan mit verändertem Blick durch die Natur – versprochen!

Von der Entdeckertour auf der Nordkette über eine Wanderung auf den Spuren des historischen Salzbergbaus im Halltal bis zu einer unserer Nature Watch Touren mit Spektiv und Ferngläsern von Swarovski ist für jeden und jede etwas dabei.

Eine detaillierte Übersicht unserer Naturführungen finden Sie HIER!

  • Ein Baum mit zwei rot-weißen Wegmarkierungen steht auf einem grasbewachsenen Hügel bei der Naturwacht Moosenalm, mit Blick auf einen See und bewaldete Berge im Hintergrund.

    DONNERSTAG: Nature Watch zur Moosenalm

    Treffpunkt: 09:45 Uhr Parkplatz Hochalmlifte Christlum, Achenkirch
  • Ein schmaler türkisfarbener Fluss fließt durch die Gleirschklamm zwischen steilen, mit grünen Bäumen bewachsenen Felswänden, und im Hintergrund sind hohe Berge unter einem teilweise bewölkten Himmel zu sehen.

    MITTWOCH: Durch die Gleirschklamm

    Treffpunkt: 09:15 Uhr Naturpark-Infozentrum Scharnitz
  • Feilkopf

    MITTWOCH: Nature Watch zum Feilkopf

    Treffpunkt: 09:30 Uhr Langlaufstüberl Pertisau
  • In der Karwendelschlucht fließt ein Wasserfall über felsiges Gelände, umgeben von Bäumen und Bergen unter einem klaren blauen Himmel - perfekt für eine Naturbeobachtung.

    MONTAG: Nature Watch Karwendelschlucht

    Treffpunkt: 09:15 Uhr Naturpark-Infozentrum Scharnitz
  • Zwei Frauen sind im Freien; eine benutzt ein Fernglas, während die andere nach oben gestikuliert. Beide scheinen mit der Neugier eines Naturpark-Rangers etwas in den Bäumen zu beobachten.

    MONTAG: Natur Exklusiv – mit dem Ranger unterwegs

    Treffpunkt: 10:30 Uhr Sennhütte, Gramai Alm, Pertisau
  • naturfuehrung kranebitten 7

    Kranebitter Wald

    Treffpunkt: Bahnhof Kranebitten. Naturparkführer entführen in die verblüffende und geheimnisvolle Welt des Waldes.
  • johannestal runde

    Johannestal-Runde

    Treffpunkt: Naturparkhaus Hinterriß. Naturparkführer entführen Sie in die verblüffende und geheimnisvolle Welt des Wassers.
  • tortal rohntal runde

    Tortal-Rohntal-Runde

    Erleben Sie die spektakuläre Landschaft des wildromantischen Tor- und Rohntals an der Seite unserer Naturparkführer.
  • ahornboden mit kuehen

    Faszination Ahornboden

    Ringsum himmelwärts strebende Gipfel und bis zu 600 Jahre alte, knorrige Ahornbäume.
  • naturewatch hochplatte 2

    Nature Watch Hochplatte

    Unsere Naturparkführer begleiten Sie auf dieser verblüffenden Bergtour.
  • Eine Gruppe von Kindern und zwei Erwachsenen mit Rucksäcken posiert für ein Foto auf einem grasbewachsenen Berghang, um das Leben im Gebirge zu erleben, mit einem felsigen Gipfel im Hintergrund unter einem blauen Himmel.

    Leben im Gebirge

    Das Erlebnis „Berg“ und diese Schnittstelle zwischen Betriebsamkeit und Ruhe sind vor allem ein Element Tiroler Identität.
  • naturfuehrung gleirschklamm

    Isarursprung und Gleirschklamm

    Auf den Spuren vom Pleisen Toni führt ein breiter Wanderweg hinauf zur urigen Pleisenhütte.
Naturpark Karwendel