TOP 10 schönste Orte im Karwendel

Ein Ausflug zu den schönsten Plätzchen und Sehenswürdigkeiten im Naturpark Karwendel

Die schönsten Flecken sind oft nicht leicht zu finden! Wir haben die TOP 10 Ausflugsziele im Naturpark Karwendel zusammengestellt – Flora und Fauna , Lebensräume, Kultur und Geschichte lassen sich hier vor Ort erforschen und erleben.

Der berühmteste Ort im Karwendel ist wohl der weitum bekannte Große Ahornboden. Das Almdorf in der Eng ist einen Besuch wert, von dort aus geht es gemütlich am Themenweg über den Großen Ahornboden – eventuell noch weiter hinein in den Enger Grund.

In der Region Scharnitz lohnt ein Besuch am Isarursprung oder in der wildromantischen Gleirschklamm. Die Laliderwände sind genauso imposant wie die Mondscheinspitze oder die sanfte Hochplatte am Achensee. Leichter zugänglich sind die Wolfsklamm oder das Halltal, das Einblicke in die Geschichte des Salzbergbaus bietet. Nicht fehlen darf ein Besuch am Hafelekar hoch über Innsbruck – gut erreichbar per Bahn von der Hungerburg aus!

  • Eine topografische Karte, die eine grün umrandete Route um Innsbruck, Österreich, zeigt, mit Stern- und Haussymbolen, die verschiedene Orte im Naturpark-Ideal markieren, die man über die interaktive Karte online erkunden kann.

    Den Naturpark online erkunden auf der Interaktiven Karte

    Auf der Interaktiven Karte des Naturpark Karwendel finden Sie Wanderrouten, Übernachtungsmöglichkeiten, Mountainbike Touren, Haltestellen zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und die Besucherzentren.
  • Naturparkhaus Hinterriss

    Hinterriß – einzige Dauersiedlung im Karwendel

    Die einzige Dauersiedlung im Naturpark ist nicht nur romantisch abgeschieden, sondern auch reich an lokaler Geschichte!
  • wolfsklamm 8

    Wolfsklamm

    Wie im Märchen – durch die Klamm und dichten Wald zur auf Felsen thronenden Wallfahrskirche
  • Mondscheinspitze

    Mondscheinspitze

    Der Steinbock sonnt sich in den Karen der Mondscheinspitze.
  • Spiritueller Bergtag auf der Falkenhütte

    Lalidererwände – die wohl berühmtesten Nordwände der Kalkalpen

    Die sanfteren Gipfel des Karwendelvorgebirges machen hier Halt: grüne Almwiesen werden vom Grau kolossaler Felswände überragt.
  • Isarursprung

    Isarursprung – wo die Isar noch eine Tirolerin isch

    Bei Moosbänken beginnt die junge Isar leise plätschernd ihren Lauf.
  • Hochplatte

    Hochplatte – Sanfter Gipfel über dem Achensee

    Blühende Wiesenhänge, Steinböcke, Gämsen, Murmeltiere, Adler und ein Weitblick der seinesgleichen sucht.
  • Issanger

    Halltal – Tal mit Geschichte

    Das Halltal ist trotz seiner Nähe zum Inntal ein Stück wildromantische Natur.
  • Hafelekarspitz

    Hafelekar – Fenster ins Karwendel

    Die Nordkette bildet eine spannende Grenze zwischen der wilden Natur des Karwendels und dem dicht besiedelten Inntal.
  • Ein schmaler türkisfarbener Fluss schlängelt sich durch die felsige Gleirschklamm, eingerahmt von steilen Felsen und spärlicher grüner Vegetation.

    Gleirschklamm – ungebändigter Wildfluss

    Nicht nur geologisch und landschaftlich ist die Gleirschklamm ein Kleinod.
  • jahresbericht 2017 web 2seitig

    Großer Ahornboden

    Ringsum himmelwärts strebende Gipfel und bis zu 600 Jahre alte, knorrige Ahornbäume.
Naturpark Karwendel