Wir sind Naturpark des Jahres 2020!

Naturpark Karwendel erhielt renommierte nationale Auszeichnung

Ein kreisförmiges Abzeichen mit dem Schriftzug 2020" in großen Zahlen in der Mitte und dem Schriftzug Naturpark des Jahres 2020" am Rand, mit einem abstrakten grün-roten Muster im oberen Bereich.

Eine unabhängige Fachjury hat – basierend auf der Beurteilung der Arbeitsbereiche „Naturschutz“, „Erholung & Tourismus“, „Umweltbildung“, „Regionalentwicklung“ sowie „Öffentlichkeitsarbeit“ – den Naturpark Karwendel zum Naturpark des Jahres 2020 gewählt. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Projektpartnern, die eine solche Auszeichnung erst möglich gemacht haben.

Die Bewerbung
Der Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) kürt jährlich einen von derzeit 46 Naturparken zum „Naturpark des Jahres“. Die interessierten Naturparks müssen für die Beurteilung einen umfassenden Fragebogen ausfüllen und können zusätzlich eine festgelegte Anzahl an Bildern und Hintergrundinformationen wie Jahresberichte etc. einreichen. Anschließend ist die Fachjury am Zug.

Die Jury
Eine unabhängige Fachjury aus VertreterInnen des Umweltbundesamts, der Alpine Pearls, der Universität Wien, des Umwelt-Bildungs-Zentrum und des ORF Kärnten beurteilte die unterschiedlichen Arbeitsbereiche. Pro Thema konnten maximal 30 Punkte vergeben werden. Insgesamt erreichte der Naturpark Karwendel 129 von maximal 150 Punkte.

Stimmen der Jury
Breites Umweltbildungsangebot und gut organisiertes Junior Ranger-Programm sowie nachhaltige Maßnahmen in der Regionalentwicklung.“

Hervorzuheben ist die große Begeisterung der Freiwilligen – das ist harte Arbeit für die Naturpark-Verantwortlichen.“

Der Naturpark Karwendel zeichnet sich unter Bedachtnahme seiner Größe durch ein sehr ausgewogenes Miteinander der vier Naturpark-Funktionen aus.

Jährlich werden mehr als 250 Naturexkursionen und Vorträge mit Rangern
angeboten – ein absolutes Highlight!

Weitere Hintergrundinformationen des Verbands der Naturparke Österreichs zur Auszeichnung „Naturpark des Jahres“ finden sich hier.

Tiroler Schutzgebiete & Land Tirol

Neben dem Naturpark Karwendel gibt es noch zahlreiche andere Tiroler Schutzgebiete.

  • Tiroler Schutzgebiete
    Die offizielle Website zu den Tiroler Schutzgebieten
  • Abteilung Umweltschutz
    Die Abteilung Umweltschutz im Amt der Tiroler Landesregierung ist für Verfahren und Förderungen in den Tiroler Schutzgebieten zuständig.
Logo mit dem Text „Silberregion Karwendel“ in fetter und kursiver Schrift, daneben eine schlichte rote Zeichnung von drei Berggipfeln.
logo naturjuwele
Naturpark Karwendel